Freitag, 5. Oktober 2018

Stickkurse in schöner Umgebung

Wir möchten euch auf die nächsten Stickkurse mit Barbara von Stieglitz von "Feine Handarbeiten" aufmerksam machen.
Am morgigen Samstag, den 6.10.2018 findet der beliebte Stickkurs von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder im Kloster Beuerberg, Bad Tölz, statt. Wer Interesse hat, kann vorbeischauen. Am Sonntag, den 7.10.2018 wird der Kurs im Ursulinenkloster Landshut wiederholt. Auch hier gilt: schaut einfach vorbei!

Was erwartet euch? 
Passend zur Jahreszeit werden Muster und Motive zum Thema Ernte gestickt. Frau von Stieglitz hat wunderbare Kleinigkeiten vorbereitet. Gestickt werden Passepartoutkarten und Dekoanhänger, es können Nähschachteln mit Stickereien verziert werden, Nadelbüchlein angefertigt werden oder Scherentäschchen produziert werden.
Lasst euch verzaubern von den schönen Kleinigkeiten, die entstehen und das Herz erfreuen.


Die abgebildete Schachtel ist etwas ganz besonderes, von einer Buchbinderin hergestellt, mit feinem Leinenpapier bezogen, enthält der Deckel in der Mitte eine Aussparung, die die fertige Stickerei aufnimmt.
Hier sieht man die Schachtel noch einmal in geöffnetem Zustand:


Frau von Stieglitz hält Leinen und Garne und etliche andere Kleinigkeiten, die benötigt werden, vor, alles kann vor Ort bei der Kursleiterin erworben werden.

Und zum Schluss noch ein ganz wichtiger Hinweis!
Den 4.11.2018 im Ursulienenkloster Landshut solltet ihr euch jetzt schon vormerken! Passend zur Weihnachtszeit bietet der letzte Stickkurs in diesem Jahr Stickereien rund um Weihnachten an. Wer noch passende Geschenke fertigen will, kleine Aufmerksamkeiten für Familie und Freunde sticken will oder in der Vorweihnachtszeit beim weihnachtlichen Sticken im Kloster einfach mal zur Ruhe kommen will, ist hier genau richtig

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Und noch ein Tipp!

Im Augenblick jagt eine Veranstaltung die nächste .... quer durch die Republik ....


Aber man kann ja leider nicht alles wahrnehmen.


Adentszauber in der Stickkunst!
Genießen Sie viele neue Gestaltungsideen zum Sticken und Patchworken kombiniert mit liebevoll ausgesuchten Accessoires in adventlicher Atmosphäre.
   

wann?
Freitag, 12. Oktober 
Samstag, 13. Oktober
Sonntag, 14. Oktober 2018
jeweils von 10 - 19 Uhr
 
wo?
Bismarckstraße 21
35683 Dillenburg 
 
















 
 

Dienstag, 18. September 2018

Grenzenlose Sticheleien

Und schon geht es weiter mit dem nächsten Textilevent, das wir euch wärmstens empfehlen können. Am Samstag und am Sonntag öffnet das Stickstudio Bosshammer und Tebeck in Merzenich-Girbelsrath wieder seine Pforten für die traditionelle Herbstausstellung. Frau Bosshammer und Frau Tebeck dekorieren wie immer liebevoll und stilsicher. Hier finden sich die Neuheiten von Herbst und Winter 2018. Auch die Werkstatt für historische Stickmuster ist wieder mit 10 Modellen vertreten. Lasst euch überraschen.
Das Besondere an dieser feinen textilen Hausmesse ist die Anwesenheit von Jeanny Cobben, die ihre Stickkünste vorführt und Feines und Kleines aus ihrer Stickwerkstatt zeigt. Ebenso werden Stickerinnen aus Belgien anwesend sein. Mit Ihrem Programm französischer Stickmuster, Stickhefte und Stickbücher komplettieren Frau Bosshammer und Frau Tebeck die grenzenlosen Sticheleien. Hier kommen die Niederlande, Belgien, Frankreich und Deutschland zu einem lohnenden Textilevent zusammen!

Also merkt euch den 22. und 23. September im Stickstudio Bosshammer und Tebeck unbedingt vor!

Rückschau

Wir sind wieder zu Hause! Die "Nadel und Faden 2018" liegt hinter uns. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns an unserem Stand besucht haben, uns ihre fertigen oder auch halb fertigen Werke gezeigt haben, die bewundernd vor unseren Seidenschätzen und Stickbildern gestanden haben oder einfach nur ein nettes Pläuschchen gehalten haben. Die "Nadel und Faden" ist für Stickerinnen (und Sticker, auch die haben wir kennen gelernt) immer noch der Ort, wo man sich  trifft!

Und nun eine kleine Rückschau in Bildern:

 Unser diesjähriger Stand als Panoramabild und im Detail!






Renner sind wie immer die Seidengarne, an deren Farbintensität und Vielfalt man sich nicht sattsehen kann:


 
Hilfreich bei der Auswahl der passenden Farben ist unsere neue gestickte Farbkarte, der Hingucker auf der Messe!



Viel Zuspruch fand auch das Graziano Leinen, die Kisten waren am Sonntagnachmittag tatsächlich geleert!



Und hier noch ein paar Impressionen:








Dienstag, 11. September 2018

im Trend ...

Wir sind auf folgenden interessanten Artikel gestoßen:

https://www.freitag.de/autoren/marlen-hobrack/im-fadenkreuz

Uns haben zwar Trends nie interessiert, aber trotzdem liest man ganz gerne und gerührt, dass wir vielleicht doch nicht hinterm Mond leben ...





... und auf einer angesagten Plattform zum Datenaustausch fanden wir dieses Bild:


und hier der Link zu der Künstlerin:
https://www.pilarcordobalongar.com/


Mittwoch, 5. September 2018

Neues Leinen eingetroffen

Gatern haben wir noch gebangt, ob das in Italien bestellte Leinen rechtzeitig zur "Nadel und Faden" eintrifft. Heute stand der Paketbote mit einem riesigen und vor allen Dingen mit einem sehr schweren Paket von Graziano vor der Tür. 60 Meter Leinen haben ein entsprechendes Gewicht!

Neben dem 13er Leinen von Graziano Siena Greggio, Siena Creme und Siena Bianco und dem 12er Leinen Verde Acqua in einem herrlichen Grau-Blau können wir euch Verde Acqua nun auch als 15er Leinen anbieten, außerdem haben wir 15er Leinen Bianco (weiß) geliefert bekommen und das 12er Leinen Riviera in beige-weiß kariert.

Einfach herrlich, wenn die frischen Leinenballen vor einem auf dem Zuschneidetisch liegen!

Und hier noch ein kleiner Blick in unseren Leinenschrank! Ich kann mich an den zarten Farben einfach nicht sattsehen!

Eine kleine Übersicht über unser Grazianoleinen:
12er Leinen Riviera beige-weiß kariert, 1,80 m breit, 40,50 € p/M,  45 x 70 cm 7,10 €
12er Leinen Verde Acqua in Graublau, 1,80 m breit, 52,00 € p/M, 45 x 70 cm 9,20 €
13er Leinen Siena Greggio, ungebleicht, 1,80 m breit, 45,00 € p/M, 45 x 70 cm 7,90 €
13er Leinen Siena Bianco, weiß, 1,80 m breit, 46,50 € p/M, 45 x 70 cm 8,20 €
13er Leinen Siena Creme, cremefarben, 1,80 m breit, 45,00 € p/M, 45 x 70 cm 7,90 €
15er Leinen Lino 1515 Bianco, weiß, 1,80 m breit, 45,00 € p/M, 45 x 70 cm 7,90 €
15er Leinen Lino 1515 Verde Acqua, 1,80 m breit, 45,00 € p/M, 45 x 70 cm 7,90 €



Dienstag, 4. September 2018

Die Vorbereitungen laufen

Die Messe "Nadel und Faden" in Osnabrück rückt näher und natürlich laufen auch bei uns die Vorbereitungen. Wir planen unseren Stand, überlegen, was wir mitnehmen und viel wichtiger, was wir zu Hause lassen. Der Platz in unserem Auto und auch auf unserem Messestand ist begrenzt, das heißt, wir müssen klare Entscheidungen treffen.
Natürlich bringen wir euch unsere neuesten gestickten Modelle mit:


Die Farben Venedigs sind inzwischen wie immer von der Firma Steinacker perfekt gerahmt bei uns eingetroffen und warten darauf verpackt zu werden. Neben Stickvorlagen und Stickpackungen bringen wir natürlich immer unsere ganze Garnvielfalt mit. Soie d´Alger, unser Universalgarn, haben wir in allen verfügbaren Farben dabei. Von den Garnen Soie Surfine, Soie 1003, Soie Ovale, Soie Gobelin, Soie de Paris und Soie Perlée präsentieren wir euch eine Auswahl. Hinzu kommen die Entdeckerpäckchen und die Päckchen mit 6 Farbschattierunegn.


Zum ersten Mal präsentieren wir euch in diesem Jahr das Leinen von Graziano. Es stickt sich wunderbar. Für uns das hochwertigste Leinen, das im Moment zu bekommen ist. Wir warten noch auf eine große Lieferung, die hoffentlich vor Osnabrück noch eintrifft, um euch eine wirklich feine Auswahl zeigen zu können.





Wenn ihr besondere Wünsch habt, etwas Spezielles am Stand sehen wollt oder ganz bestimmte Garnfarben braucht, meldet euch bitte rechtzeitig per Mail (mail@historischeStickmuster.de) bei uns, so dass wir entsprechend planen und alles Gewünschte auch wirklich dabei haben.