Donnerstag, 7. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 8. Dezember 2017

Hier war unser Muster für den 8. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Und nun geht es wie in der letzten Woche schon wieder von links nach rechts!

Achtung: Alle die, die unser Weihnachtsspezial in Grün sticken und in ihrem Materialpaket eine kleine Spule rotes Metallgarn gefunden haben, können dieses nun zum Einsatz bringen! Der große Stern in der Mitte, von dem nun eine kleine Zacke in unser heutiges Muster ragt, wird mit rotem Metallgarn umrundet. Wir haben, diese Stiche nicht mit einem extra Symbol versehen, um bei den anderen Varianten keine Verwirrung zu stiften. Das Symbol "Spaten", das den großen Stern umgibt, wird einfach in Metallgarn gestiockt.

Hier gibt`s ein Foto von dem Ausschnitt, so dass ihr sehen könnt, welche Stiche in rot vorgesehen sind!

Und hier noch ein wichtiger Hinweis für diejenigen, die sich für den Abendhimmel in grün entschieden haben. Eine unserer Kundinnen machte uns darauf aufmerksam, dass in den zuletzt versandten Packs nuances Soie Perlée vert vom Hersteller zwei Farben ausgetauscht worden sind und damit auch andere Farbnummern als in unserer Tabelle vorliegen:
Die Nummer 325 ist durch die Farbnummer 659 ersetzt worden und die Farbnummer 210 durch die Nummer 578! Die Farbunterschiede sind allerdings so minimal, dass das Gesamtbild unseres Mustertuches am Ende identisch ist.

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 7. Dezember 2017

Mit diesem Muster fangen wir ganz links wieder an. Es schließt unten an unser erstes Muster vom
1. Dezember an:

Hier war unser Muster für den 7. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir hoffen, dass ihr alle noch fleißig mitstickt und euch nicht vom Weihnachtstrubel und von der Hektik der Vorbereitungen überrollen lasst. Jedes Jahr nehme ich mir vor, rechtzeitig mit allen Vorbereitungen zu beginnen und die eigentliche Adventszeit dann in aller Ruhe zu begehen und jedes Jahr scheitere ich. Die Stunden des Stickens, vielleicht bei schöner Adventsmusik, sind dann wie Inseln der Ruhe in unserem immer schneller werdenden Alltag.

Wir sind durchaus an Fotos von euren Fortschritten interssiert und würden gerne das ein oder andere Werk hier veröffentlichen. Vielleicht habt ihr ja auch mit ganz anderen Garnen gestickt, als von uns vorgeschlagen. Je kreativer desto besser. Falls ihr ein Foto schickt, teilt uns bitte mit, ob wir es auf unserem Blog veröffentlichen dürfen und vor allem, ob wir euren Namen nennen dürfen.



Dienstag, 5. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 6. Dezember 2017

Und nun kommt das letzte Müsterchen in der obersten Reihe. Nun ist die endgültige Größe des Musters in der Breite schon zu erkennen.

Hier war unser Muster für den 6. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag!

Übrigens, worüber wir uns sehr gefreut haben: Gestern haben wir die Marke von 1/2 Million Besuchen auf unserem Blog geknackt und da sage noch eine Sticken interessiert niemanden mehr!

Montag, 4. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 5. Dezember 2017

Auch das heutige Muster schließt wieder rechts an das bereits Gestickte an.

Hier war unser Muster für den 5. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Auch wenn es so aussieht, noch ist die oberste Reihe nicht fertig gestickt. Ein kleines Muster fehlt noch. Morgen geht es weiter!

Und eine gute Nachricht für alle, die immer noch auf das Materialpaket "Abendhimmel vintage" warten: Am Samstag stand eine große Kiste aus Paris vor der Haustür, randvoll mit den herrlichsten Garnen! Alle Päckchen sind heute morgen um 9.00 Uhr auf den Weg zu ihrem Empfänger gegangen, nun muss nur noch die Post funktiuonieren. In der Weihnachtszeit vielleicht eine echte Herausforderung.



Sonntag, 3. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 4. Dezember 2017

Hier war unser Muster für den 4. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Auch dieses Muster schließt wieder rechts an das bereits Gestickte an. 
Wer jetzt noch einsteigt, für den  veröffentlichen wir die Farbtabelle zur Zuordnung der Symbole zur entsprechenden Garnqualität und Farbe noch einmal:
Und an unserem Bild des vollständigen Mustertuchs könnt ihr euch beim Sticken orientieren. Wir zeigen beides in Abständen immer wieder, so dass auch die dazugekommenen, immer noch eine Chance havben einzusteigen und mitzutun!





Samstag, 2. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 3. Dezember 2017

Und auch am 3. Dezember gibt es wieder ein "Türchen" zu öffnen. Was wäre Weihnachten ohne Vorfreude auf das Fest und das Abzählen der Tage bis zum 24. Dezember?

Dieses Muster schließt wiederum rechts an das bereits Gestickte an.

Hier war unser Muster für den 3. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Und heute wollen wir euch endlich mal einen Ausschnitt aus unserem Mustertuch Abendhimmel vert zeigen. Das gab es ja noch nicht gestickt zu sehen. Abendhimmel vert gehört mit Sicherheit zu meinen Favoriten. Ich liebe das Perlgarn, weil es so erhaben auf dem Leinen aufliegt. Außerdem hat es, da es sich um unversponnene Seide handelt, einen tollen Glanz und lässt sich wunderbar sticken. In Grün ein echter Weihnachtsknaller!

                                                                               
Ich liebe vor allem die feine rote Linie aus Metallgarn, die den großen inneren Stern umschließt.










Freitag, 1. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 2. Dezember 2017

Und weiter geht es:

Das Muster für den 2. Dezember schließt direkt rechts an das gestrige Muster an!

Hier war unser Muster für den 2. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir haben uns bemüht, die einzelnen Zuschnitte so groß zu gestalten, dass es gerade für einen gemütlichen Abend an der Sticknadel reicht, aber auch nicht zu viel ist, wenn man mal einen Tag nicht zum Sticken gekommen ist und an einem darauffolgenden zwei Abschnitte sticken möchte. Viel Spaß und Muße beim Sticken! Genießt eine ruhige Stunde bei Kerzenschein und warmem Tee. Wirklich zufrieden macht doch die eigene Kreativität, vor allem als Gegengewicht zum vorweihnachtlichen Kaufrausch.

Achtung: Die Materialpakete findet ihr unter unserem Post vom 14. November.
Die Anleitung und die Farbtabelle findet ihr unter unserem Post vom 30. November!