Dienstag, 5. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 6. Dezember 2017

Und nun kommt das letzte Müsterchen in der obersten Reihe. Nun ist die endgültige Größe des Musters in der Breite schon zu erkennen.

Hier war unser Muster für den 6. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag!

Übrigens, worüber wir uns sehr gefreut haben: Gestern haben wir die Marke von 1/2 Million Besuchen auf unserem Blog geknackt und da sage noch eine Sticken interessiert niemanden mehr!

Montag, 4. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 5. Dezember 2017

Auch das heutige Muster schließt wieder rechts an das bereits Gestickte an.

Hier war unser Muster für den 5. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Auch wenn es so aussieht, noch ist die oberste Reihe nicht fertig gestickt. Ein kleines Muster fehlt noch. Morgen geht es weiter!

Und eine gute Nachricht für alle, die immer noch auf das Materialpaket "Abendhimmel vintage" warten: Am Samstag stand eine große Kiste aus Paris vor der Haustür, randvoll mit den herrlichsten Garnen! Alle Päckchen sind heute morgen um 9.00 Uhr auf den Weg zu ihrem Empfänger gegangen, nun muss nur noch die Post funktiuonieren. In der Weihnachtszeit vielleicht eine echte Herausforderung.



Sonntag, 3. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 4. Dezember 2017

Hier war unser Muster für den 4. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Auch dieses Muster schließt wieder rechts an das bereits Gestickte an. 
Wer jetzt noch einsteigt, für den  veröffentlichen wir die Farbtabelle zur Zuordnung der Symbole zur entsprechenden Garnqualität und Farbe noch einmal:
Und an unserem Bild des vollständigen Mustertuchs könnt ihr euch beim Sticken orientieren. Wir zeigen beides in Abständen immer wieder, so dass auch die dazugekommenen, immer noch eine Chance havben einzusteigen und mitzutun!





Samstag, 2. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 3. Dezember 2017

Und auch am 3. Dezember gibt es wieder ein "Türchen" zu öffnen. Was wäre Weihnachten ohne Vorfreude auf das Fest und das Abzählen der Tage bis zum 24. Dezember?

Dieses Muster schließt wiederum rechts an das bereits Gestickte an.

Hier war unser Muster für den 3. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Und heute wollen wir euch endlich mal einen Ausschnitt aus unserem Mustertuch Abendhimmel vert zeigen. Das gab es ja noch nicht gestickt zu sehen. Abendhimmel vert gehört mit Sicherheit zu meinen Favoriten. Ich liebe das Perlgarn, weil es so erhaben auf dem Leinen aufliegt. Außerdem hat es, da es sich um unversponnene Seide handelt, einen tollen Glanz und lässt sich wunderbar sticken. In Grün ein echter Weihnachtsknaller!

                                                                               
Ich liebe vor allem die feine rote Linie aus Metallgarn, die den großen inneren Stern umschließt.










Freitag, 1. Dezember 2017

Weihnachtsspezial 2. Dezember 2017

Und weiter geht es:

Das Muster für den 2. Dezember schließt direkt rechts an das gestrige Muster an!

Hier war unser Muster für den 2. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir haben uns bemüht, die einzelnen Zuschnitte so groß zu gestalten, dass es gerade für einen gemütlichen Abend an der Sticknadel reicht, aber auch nicht zu viel ist, wenn man mal einen Tag nicht zum Sticken gekommen ist und an einem darauffolgenden zwei Abschnitte sticken möchte. Viel Spaß und Muße beim Sticken! Genießt eine ruhige Stunde bei Kerzenschein und warmem Tee. Wirklich zufrieden macht doch die eigene Kreativität, vor allem als Gegengewicht zum vorweihnachtlichen Kaufrausch.

Achtung: Die Materialpakete findet ihr unter unserem Post vom 14. November.
Die Anleitung und die Farbtabelle findet ihr unter unserem Post vom 30. November!

Donnerstag, 30. November 2017

Endlich: DasWeihnachtsspezial für den 1. Dezember 2017

Endlich ist es soweit mit dem ersten "Türchen" unseres Weihnachtsspezials leiten wir die Adventszeit ein. Ihr habt von unseren Materialpaketen schon reichlich Gebrauch gemacht. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Das zeigt uns, dass das Sticken unter den Handarbeiten doch immer noch einen hohen Stellenwert einnimmt, ja in letzter Zeit scheint durchaus wieder mehr gestickt zu werden!

Jeden Tag ein wenig Muße zum Sticken macht die Weihnachtszeit besinnlich und so kann man die Hektik des Tages ein wenig hinter sich lassen. In diesem Sinne wünschen wir euch eine entspannte, ruhige Adventszeit voller Vorfreude auf das Fest. 


Hier war unser Muster für den 1. Dezember 2017, nun in unserem Shop unter www.historischestickmuster.de unter der Rubrik Weihnachten!

Wir beginnen mit der Stickerei oben links in der Ecke. Ein Rand von ca. 8 cm sollte nach allen Seiten vorhanden sein. Und hier kommt die dazugehörige Farbtabelle. Das einfachste ist es, sich die Farbtabelle auszudrucken und die Spalte, die für euer Garnpaket zutrifft, zu markieren.


Um eine Orientierung auf dem Muster zu ermöglichen, zeigen wir euch hier das komplette Stickbild in unseren drei Varianten:


 Abendhimmel rose

 Abendhimmel vert

Abendhimmel vintage

Dienstag, 14. November 2017

Weihnachtsspezial

Diese Jahr sind wir mal so rechtzeitig mit der Vorstellung unserer 
Materialpakete für das Weihnachtsspezial 2017, 
dass ihr in Ruhe überlegen könnt, für welche Variante euer Herz schlägt. 
Wir stellen euch heute die Materialpakete zu unserem Weihnachtsspezial vor. Natürlich bedingt die Wahl eines speziellen Garns auch die Wahl des dazu passenden Leinens, also immer auf das Gesamtpaket achten! 

"Abendhimmel rose"

















Dazu bieten wir folgende Materialpakete an:

Paket 1:
Inhalt
1 x Pack nuance Soie de Paris rose
35 x 35 cm 16er Leinen
1 x 28er Sticknadel
Preis: 27,80 €

Paket 2:
Inhalt
1 x Pack nuances Soie de Paris rose
plus 1 Spule Soie de Paris 3026
35 x 35 cm 14er Leinen
1 x 28er Sticknadel
Preis: 32,75 €


Natürlich könnt ihr den "Abendhimmel rose" auch in unserem Universalgarn Soie d´Alger sticken:

Paket 3:
Inhalt
6 Döckchen Soie d`Alger
35 x 35 cm 14er Leinen
1 x 28er Sticknadel
Preis: 26,60 €




"Abendhimmel vintage"

















Dazu bieten wir folgende Materialpakete an:

Paket 1:
Inhalt
1 x Pack nuances Soie Ovale vintage
35 x 35 16er Leinen
1 x 28er Nadel
Preis: 23,80 €
Achtung: Erst wieder ab dem 7. Dezember lieferbar
Paket 2:
Inhalt
1 x Pack nuances Soie Ovale vintage
plus 1 Spule Soie Ovale 2916
35 x 35 14er Leinen
1 x 28er Nadel
Preis: 28,00 €
Achtung: Erst wieder ab dem 7. Dezember lieferbar

Auch unseren "Abendhimmel vintage" kann man wie gewohnt in der Qualität Soie d´Alger sticken:

Paket 3:
6 Döckchen Soie d´Alger
35 x 35 cm 14er Leinen
1 x 28er Nadel
Preis: 26,60 €





"Abendhimmel vert"
Wer es Weihnachten ein bisschen verrückter und knalliger mag, wählt diese Variante. Gestickt wird im Petit Point Stich mit Perlgarn auf 11er Leinen!

Paket 1:
Inhalt
1 x Pack nuances Soie Perlée vert
plus 1 Spule Soie Perlée 491
1 Döckchen Matallic Garn 
35 x 35 cm 11er Leinen
1 x 26er Nadel
Preis: 36,50 €




Und auch diese Farbvariation gibt es natürlich in unserem Universalgarn Soie d´Alger gestickt im Kreuzstich auf 14er Leinen:

Paket 2:
Inhalt
6 Döckchen Soie d`Alger
1 Döckchen Metallgarn
35 x 35 cm 14er Leinen
1 x 28er Nadel
Preis: 29,10 €



Und nun habt ihr die Qual der Wahl!
Ich könnt wie immer formlos per Email unter mail@historischestickmuster.de bestellen. Gebt uns einfach den Namen des Musters an (Abendhimmel rose, Abendhimmel vintage oder Abendhimmel vert) in Kombination mit dem Garnpaket eurer Wahl!

Hier noch ein kleiner Hinweis: Soie de Paris und Soie Ovale sind die wertvollsten Seidengarne aus unserem Programm, da es sich bei beiden um die hochglänzende Filamentseide handelt. Soie de Paris ist verzwirnt, Soie Ovale ist unverzwirnt. Mein Favorit ist Soie Ovale, da es absolut glatt durch den Stoff gleitet. Wer sehr raue Hände hat, wird damit allerdings Schwierigkeiten haben, da die einzelnen unverzwirnten Seidenfäden schnell hängenbleiben. Tipp: Immer nur die Nadel berühren.