Mittwoch, 30. August 2017

Weihnachten

Vielleicht wundert ihr euch über unseren heutigen Titel. Bei den derzeitigen Temperaturen an Weihnachten zu denken, fällt schwer. Aber für die Stickerin beginnt die Weihnachtszeit, zumindest gefühlt, am 1. September. Sticken braucht einfach seine Zeit und wer pünktlich zum ersten Advent oder zu Weihnachten Gesticktes als feine Dekoration verwenden will, der sollte rechtzeitig anfangen.

Wir wollen euch heute unsere neue Weihnachtskollektion vorstellen, bestehend aus zwei opulenten Kissen und einem Mustertuch.

Mit unserem neuen "Kissen im Landhausstil" schafft ihr zu Weihnachten eine gemütliche Atmosphäre. Durch die Maße von 50 x 50 cm  wirkt das Kissen einladend und opulent. Das Muster ist zeitlos schön, so dass das Kissen viel Jahre Freude bereiten wird. Wir haben auf 12,6 fädigem kariertem Leinen gestickt und zwar mit Soie Perlée, dem Seidenperlgarn der Firma Au Ver à Soie. Das Perlgarn lässt sich auf dem 12er Leinen wunderbar versticken, es liegt schön auf, ist deckend und wirkt auf dem Stoff leicht erhaben. Für die Rückseite haben wir tiefrotes und kuschelweiches Nähleinen gewählt. Genäht wird ein einfacher Hotelverschluss.




Je nachdem wie man das Kissen drapiert, blitzt das rote Nähleinen der Rückseite hervor.

Die Vorlage bekommt ihr bei uns für 11,50 €, die komplette Packung kostet 65,50 €. In der Packung sind die Stickvorlage, 60 x 60 cm kariertes Stickleinen, 90 x 55 cm rotes Nähleinen in zwei Abschnitten, 6 Döckchen Soie Perlée in zwei Rottönen und Creme und ein Webetikett nach Wahl enthalten, sowie eine 26er Sticknadel.

Und hier kommt unser zweites Kissen, das im Stil wunderbar zu dem ersten passt und auch die gleichen Maße hat, beide zusammen bilden ein tolles Duo und einen echten Hingucker. Das Kissen "Im Tannenwald" haben wir ebenfalls auf kariertem Leinen gestickt, diesmal auf Cremetönen in einem kräftigen Weihnachtsrot. Auch diesmal haben wir Perlgarn benutzt, weil es einfach so perfekt zu dem 12,6 fädigen Leinen passt. Die Rückseite besteht wie bei dem Kissen im Landhausstil aus tiefrotem und superweichem Nähleinen.


Der Clou ist aber die breite Borte mit weihnachtlichen Motiven. Die Borte wird auf 14fädigem ungebleichtem Leinen gestickt. Hierfür haben wir die Seide Soie d`Alger gewählt.

Wer mag, kann auch noch ein kleines Wäscheetikett einnähen, zur Auswahl stehen zwei Etiketten mit den Worten "handgemacht" oder "Lieblingsstück".

Die Vorlage für dieses üppige Kissen kostet 14,50 €, die komplette Packung bestehend aus 2 mal 25 x 60 cm weiß kariertem Leinen, 30 x 55 cm ungebleichtem 14er Leinen für die Borte, 90 x 55 cm tiefrotem Nähleinen in zwei Abschnitten für die Rückseite, Seidengarn Soie Perlée und Soie d`Alger, einer Nadel und einem Webetikett kostet 65,50 €. Belohnt werdet ihr mit einem Kissen, das sicher nicht nur eine Weihnachtssaison überdauert.

Und zuletzt unser neues weihnachtliches Mustertuch "Im Advent":


Dieses Mustertuch lebt vom Wechselspiel zweier Garnqualitäten, Soie d`Alger und Soie Perlée. Mit unserem Universalgarn Soie d`Alger sind alle cremefarbenen Partien des Tuches gestickt. Die roten Buchstaben und die Weihnachtsmotive sind mit leuchtend rotem Perlgarn gestickt. Da das Perlgarn deutlich dicker ist als Soie d`Alger scheint es auf dem weißen Grundmuster zu schweben. Ein wunderschöner Eindruck. Und obendrüber leuchtet der weihnachtliche Sternenhimmel. Gestickt haben wir das Mustertuch auf weichem ungebleichten 14er Leinen von Zweigart.
Ab sofort könnt ihr die Vorlage für 13,00 € bei uns bestellen. Die Packung kostet mit Vorlage, Leinen, Soie Perlée und Soie d`Alger sowie einer 26er und einer 28er Nadel 48,50 €.

Bestellen könnt ihr wie immer per Mail über unsere Maildadresse mail@HistorischeStickmuster.de. In den nächsten Tagen werdet ihr die neuen Muster wie gewohnt auch im Shop unter www.historischestickmuster.de finden

Freitag, 11. August 2017

Im Rosengarten

Im Moment fühlt es sich Mitte August bereits an wie im Herbst. Bevor wir Euch im September unsere neue Weihnachtskollektion vorstellen, feiern wir noch einmal den Sommer mit unserem neuen Entwurf "Im Rosengarten"! Neben den rustiaklen Leinentüchern aus litauischem Leinen haben wir nun auch die feineren Leinentücher von Sajou im Programm. Die Leinentücher bestehen aus 13er Leinen, haben ein feines Karo und sind mit 83 x 55 cm richtig schön groß. Sie zu besticken, macht einfach nur Spaß! Es gibt sie in rot, blau und weiß:


Wir haben das rote Tuch in cremfarbener Seide am unteren Rand mit einer edlen Rosenborte bestickt.


Eigentlich viel zu schön, um es täglich zu benutzen. Mit ein paar frisch geschnittenen Rosen aus dem Garten dekoriert, kann dieses Tuch als kleine Mitteldecke auf einem Tisch seine volle Wirkung erzielen, ländlicher Charme in edler Anmutung.

Die Rosendeko wollen wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten:



Und hier seht ihr das Tuch noch einmal in den kompletten Größenverhältnissen:

Wer mag, kann die Borte am oberen Ende des Tuches natürlich auch noch einmal gegengleich wiederholen.
Also nichts wie ran an die Nadel und den Sommer noch einmal aufleben lassen. Die komplette Stickpackung mit einem Leinentuch, der Stickvorlage, 4 Döckchen Seidengarn und der passenden Sticknadel gibt es bei uns für 45,50 €. Die Stickvorlage kostet einzeln 11,50 €. Auch die Tücher können selbstverständlich einzeln bestellt werden und zwar für 17,00 € pro Stück. Und wer sich nicht mit creme auf rot anfreunden kann, dem stehen natürlich sämtliche Farbkombinationen offen.
Bestellen könnt ihr ab sofort per Mail unter mail@historischestickmuster.de. In den nächsten Tagen findet ihr Vorlage und Packung auch wie gewohnt auf unserer Homepage unter www.historischestickmuster.de.
Und nun genießt, was vom Sommer noch übrig ist!

Montag, 31. Juli 2017

Lese- und Augenfutter - Rückblick auf die TEXTILE ART


Gestern schrieb uns Gabriele aus Graz, dass sie in ihrem Blog einen Bericht über die Textile Art geschrieben hat. Er ist garniert mit wunderbaren Fotos.
Es gibt viel zu sehen.

Wir werden in Teil 2 auch erwähnt.
Vielen herzlichen Dank!




Hier ist der Link:
http://www.madewithbluemchen.at/textile-art-berlin-2017-teil-2/


genauso lohnend ist der 1. Teil:
http://www.madewithbluemchen.at/textile-art-berlin-2017-teil-1/

Mittwoch, 26. Juli 2017

Alles neu!

Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört. Wir waren fleißig und haben unsere Homepage ganz neu strukturiert. Wir finden, es hat sich gelohnt!

Von unserer neuen Startseite aus geht es nun in zwei Richtungen. Links kommt ihr - wie gehabt - auf unsere bewährte Seite mit Stickvorlagen, Stickpackungen, Materialien jeder Art wie Leinen, Scheren etc. Rechts erlebt ihr eine Überraschung. Dort geht es zu den Seidengarnen von Au Ver à Soie. Auf einer ersten Übersichtsseite haben wir alle Garne ausführlich erläutert. Der Clou der neuen Seiten sind aber drei Farbkarten mit denen ihr nun arbeiten könnt.
Die Garne von Au Ver à Soie sind in zwei Farbreihen aufgeteilt. Die erste Farbkarte ist an unserem Universalgarn Soie d`Alger ausgerichtet. Die Qualitäten Soie de Paris, Soie Ovale, Soie Gobelin, Soie Chenille und die Seidenbändchen haben dieselben Farben und dieselben Farbnummern, allerdings gibt es diese Qualitäten in deutlich weniger Farben als Soie d`Alger. Aus unserer Tabelle könnt Ihr nun entnehmen, welche Farbe es in welcher Qualität gibt. Ganz wichtig, wenn man verschiedene Garnqualitäten in einem Projekt kombinieren will, was uns ganz besonders viel Spaß macht.
Genauso sind wir bei unserer zweiten Farbkarte vorgegangen, die ihr auf unserer Seite findet.
Dort haben wir die Spulen der Qualität Soie 1003 fotografiert. Diese Farben gibt es auch als Perlgarn und in dem sehr dünnen Garn Soie Surfine. Welche Farbe in welcher Qualität vorhanden ist, geht aus der Farbtabelle hervor.
Die dritte Farbkarte enthält alle Qualitäten und Farben der Metallgarne.
Daneben bieten wir die Packs nuances an, kleine Schachteln mit jeweils sechs sorfältig zusammengestellten Seidengarnen der Qualitäten Soie Perlée, Soie de Paris und Soie Gobelins, sowie unsere beliebten Entdeckerpäckchen, die Packs decouverte.
Auf dem weißen Grund unserer neuen Seite heben sich die Farben besonders schön hervor.
(Übrigens: falls es nicht sofort klappt und ihr doch wieder auf unserer alten Seite landen solltet, bitte mehrfach auf aktualisieren klicken!) 
Es wäre schön, wenn ihr uns per Mail (mail@historischestickmuster.de)eure Meinung zur neuen Homepage senden würdet. Natürlich ist auch Kritik willkommen. Es gibt immer etwas zu verbessern!

Einen kleinen Wermutstropfen enthält das Ganze: Nachdem wir über viele Jahre!!! den Preis des Seidegarns Soie d`Alger bei 3,50 € gehalten haben, obwohl sich die Rohstoffpreise und damit auch die Herstellerpreise Jahr für Jahr nach oben entwickelt haben, müssen wir nun nachziehen und den Preis von 3,50 € pro Döckchen auf 3,80 € erhöhen: Kleiner Tipp: Es gibt bei uns nun für Vielstickerinnen auch große Gebinde (Soie d`Alger 45 Meter, Soie de Paris 45 Meter und Soie Perlée 80 Meter), die deutlich günstiger sind als die kleinen Döckchen und die wir auf Vorbestellung gerne liefern! Es gibt aber auch Preise, die wir senken konnten. Die Entdeckerpäckchen und die Metallgarne sind nun etwas günstiger als zuvor!

Schaut einfach mal rein unter www.historischestickmuster.de und geht auf Entdeckungsreise durch unser neues Garnparadies!






Sonntag, 9. Juli 2017

Sparpäckchen Soie 1003

Unsere Sparpäckchen mit der Seide 1003 haben sich großer Beliebtheit erfreut. Wer sich eines der wenigen verbliebenen sichern will, muss sich sputen! Wir haben noch ein paar Päckchen in der Schattierung rot, grau-blau ist noch vorhanden, ebenso lindgrün und einige Päckchen in den Tönen braun-gold-gelb, sowie lila-violett!
Soie 1003 ist eine stark verzwirnte Seide, die auch gut als Nähseide zu gebrauchen ist, sie ist nähmaschinentauglich und eignet sich hervorragend zum Quillten. Wir nutzen sie natürlich zum Sticken für feinste Stickereien auf Seidengaze, für Petit-Point-Arbeiten auf 14er und 16er Leinen. Natürlich kann man den Faden auch doppelt nehmen und Kreuzstiche auf 14er Leinen sticken. Mit einer einzigen Spule kommt man sehr weit, da eine Spule 150 Meter enthält.

Donnerstag, 29. Juni 2017

Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck daran, unser Garnlager weiter aufzustocken. Wie bereits angekündigt, wird in Kürze das gesamte Programm der Seidengarn der Firma Au ver a Soie bei uns vorrätig sein. Ob Perlgarn


oder das hochglänzende Soie oval





ob Soie 1003 in allen Farben















 oder Soie de Paris


bei uns bekommt ihr alles, was das Herz der Stickerin begehrt! Garne, Garne Garne!!!!

Montag, 26. Juni 2017

Unterm Basketballkorb

 ... falls da Zweifel geherrscht haben sollten....

Eine Schule ist eine Schule und eine Turnhalle ist eine Turnhalle....

Die Atmosphäre im neuen Standort war toll. Es waren unglaublich viele Besucher unterwegs. Die Textile Art scheint sich durchzusetzen.

Hier einige Bilder von unserem kleinen Stand. Leider sind wir selbst nicht weit rumgekommen.