Dienstag, 14. März 2017

Und hier kommt unser neues Mustertuch wie versprochen auf unterschiedlichem Leinen. Die Firma Sajou bietet wunderbares 12er Leinen an, das in verschiedenen Tönen eingefärbt ist. Wir haben für euch die Töne schiefer, jeansblau und cyclam ausgesucht. Unser Mustertuch "Sommerfreuden" wirkt auf jedem Leinen anders!


Ganz edel in schiefer!

Sommerfrisch in jeansblau!

Romantisch verspielt in cyclam!

Ihr habe die Wahl! Die Leinenstoffe führen wir auch als Meterware. Sie liegen 1,40 m breit. 1 Meter ist für 48,00 € zu haben. Natürlich bekommt ihr für einen kleinen Aufschlag auch jedes andere Maß!

Sonntag, 12. März 2017

Wir läuten den Frühling ein


Sommerfreuden

Mit diesem neuen floralen Mustertuch läuten wir den Frühling ein. Es ist im Grunde schon ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer. Diesmal haben wir auf schieferfarbenem Leinen der Firma Sajou gestickt. Das Leinen hat 12 Fäden pro cm und lässt sich wunderbar besticken. Auf dem edlen Schieferton schimmert unser cremefarbenes Seidengarn ganz besonders. Die Muster, die wir zusammengestellt haben, kommen zum großen Teil aus dem französischen Sprachraum. Dort überwiegen die floralen Muster.  

Hier kommen noch einige Detailfotos des Mustertuchs. Wir haben es im Petit Point Stich gestickt, aber natürlich kann man auch den klassischen Kreuzstich wählen:



Hier zeigen wir einen Vergleich zwischen der Blüte im Petit Point-Stich (unten) und im Kreuzstich. Das Größenverhältnis beträgt 1:4. Im Kreuzstich kann man mit dem Seidengarn Soie d`Alger immer noch mit einem Faden auf dem 12er Leinen sticken. Die Variante wirkt natürlich luftiger als im Petit Point Stich. Das Sticken mit einem Faden hat aber den großen Vorteil, dass das Gestickte sehr viel glatter und gleichmäßiger wirkt, als wenn man mit zwei Garnfäden stickt.


Die Stickvorlage kostet 16,50 €. Die Packung mit Leinen, Seidengarn, Nadel und Stickvorlage für die Petit Point-Variante kostet 44,00 €, die Kreuzstichvariante mit einem deutlich höheren Garnbedarf 69,50 €. Übrigens das Leinen führen wir auch als Meterware, es ist ein schweres Leinen, das 1,40 Meter breit liegt. Der Meter kostet 48,00 €. In den kommenden Tagen findet ihr dieses Mustertuch auf unserer Webseite www.historischestickmuster.de.
Wer es gar nicht erwarten kann, kann natürlich über mail@historischestickmuster.de schon per Email bestellen:

Übrigens: in den nächsten Tagen zeigen wir euch eine Variante des Mustertuchs auf jeansblauem Leinen und auf cyclamfarbenem Leinen. Die Wirkung ist jedesmal überraschend anders.

Dienstag, 28. Februar 2017

Frühjahrsausstellung

Ein kleiner Tipp für das kommende Wochenende:
Im Stickstudio Bosshammer und Tebeck findet am 4. und 5. März die erste Frühjahrsausstellung statt. Frau Bosshammer und Frau Tebeck dekorieren wie immer gekonnt. Wer Anregungen für frühlingshafte und sommerliche Dekorationen, ganz viel Stickzubehör und Kreuzstichvorlagen von vielen Designern vor allem auch aus dem französischen Raum sucht, wird hier fündig. Die Werkstatt für historische Stickmuster ist auch wieder mit dabei. Hier bekommt ihr schon mal einen kleinen Einblick, was euch erwartet:




Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck freut sich am 4. und 5. März in Merzenich-Girbelsrath, Am Buschfeld 5 auf euren Besuch! Es lohnt sich!

Donnerstag, 9. Februar 2017

erste Fotos: Handwerkbörse in Zwolle / NL


Annemiek hat uns 2 Fotos von ihrem Stand geschickt. Lieben Dank!

Wir hoffen, dass noch viele Besucherinnen und Besucher kommen!!!!


Montag, 6. Februar 2017

Tipp: Handwerkbörse in Zwolle / NL

Handwerkbeurs Zwolle

9. bis 12. Februar 2017 (10-17 Uhr)
Annemieks de Handwerkboetik ist auf der großen Handarbeitsbörse in Zwolle / Niederlande vertreten.
Sie hat eine ganze Menge unserer Stickvorlagen mitgenommen und plant eine "Historische-Stickmuster- Ecke", darüber freuen wir uns  sehr und wünschen spannende, erfolgreiche  Tage.





Handwerkbeurs Zwolle

IJsselhallen
Rieteweg 4
8011 BC Zwolle 

hier noch ein paar Fotos vom letzten Jahr,
entnommen der Website: http://www.handwerkbeurs.nl/fotos/ 



 



auf jeden Fall scheint hier der Bär los zu sein.... 

also vielleicht hat die eine oder andere Stickfreundin die Gelegenheit, sich das mal anzusehen.

Montag, 30. Januar 2017

Neues

Fertig!
Hier ist es, unser neues Muster für die Handtücher aus litauischem Leinen.
Diesmal haben wir ein Handtuch einfach nach Lust und Laune mit Stickmustern gefüllt, die man natürlich auch wunderbar einzeln verwenden kann. Ein unendlicher Stickspaß! Unsere Stickvorlage ist noch nicht ganz fertig, Sorgfalt kostet eben Zeit!


Und hier noch ein Hinweis auf den nächsten anstehenden Termin!
Am 1. und 2. April könnt ihr uns auf dem Nadelmarkt in Iserlohn Barendorf treffen. Wie immer gibt es ca. 30 Aussteller, die alle mit der Öhrnadel arbeiten, dazu ein ansprechendes Begleitprogramm.



Und noch einmal alle Aussteller im Überblick:


hier noch ein Link zu weiteren Informationen:
http://www.iserlohn.de/index.php?id=4668

Freitag, 13. Januar 2017

Stickwetter

Draußen stürmt und schneit es. Welch wunderbares Wetter zum Sticken. Stickerinnen kann doch gar nichts besseres passieren als ein richtiger Wintersturm. Ein gemütlicher Stickplatz unter einer Lampe, die ein warmes wohliges Licht ausstrahlt, während draußen der Eisregen an das Fenster prasselt, so lässt es sich aushalten. Und hier seht ihr wie unser neues Werk wächst und wächst und hoffentlich mit jedem Stich schöner und üppiger wird. Eine Augenweide für echte Stickfans. Mit dem Muster, das auch wieder ein großes Alphabet enthalten wird, könnt ihr in absehbarer Zeit rechnen. Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack: