Donnerstag, 25. Februar 2016

in Berlin: AUGUST MACKE im Salon

 

 

Unbedingt zu empfehlen  ist eine feine kleine Ausstellung in Berlin:

AUGUST MACKE
im Salon - Werke von 1903 bis 1914

Ausstellung
17. Februar bis 2. April 2016
Mi – Fr 12-18 Uhr

 

 


eine Anmeldung ist erforderlich: ochs@alexanderochs-private.com Tel +49 – (0)30 – 450 86 878
ALEXANDER OCHS PRIVATE
Inhaber: Alexander Ochs
Schillerstraße 15
D-10625 Berlin 

mehr finden Sie hier:
http://www.alexanderochs-private.com/private/



Das unterste Bild heißt "Händler mit Krügen". Mackes Ehefrau Elisabeth Erdmann-Macke hat es 1926 gestickt nach einem Aquarell von August Macke aus dem Jahr 1914 - in feinstem Klosterstich.


Die Fotos der Bilder sind der Website  http://www.alexanderochs-private.com/private/  entnommenWie möchten hiermit ausschließlich hinweisen auf die phantastische Gelegenheit, diese Bilder sehen zu können. Es gibt dort auch ein kleines Faltblatt zur Ausstellung.

Dienstag, 16. Februar 2016

Tipp: Ausstellung Frühlingszeit




Ausstellung Frühlingszeit
 
Freitag, 26. Februar + Samstag, 27. Februar + Sonntag 28. Februar 2016
jeweils von 10 - 19 Uhr
 

wo?
bei Stickkunst / Ulrike Feret
in 35683 Dillenburg
Bismarckstraße 21
Tel.: 02771/33132

Die Vorlage für das Stickbild auf der Einladung trägt den Titel:
"Ein Tag auf dem Flohmarkt"



















Sonntag, 7. Februar 2016

Eindrücke von Once upon une fois in Paris

auf Einladung von Au Ver à Soie waren wir vom 4. bis zum 7. Februar in Paris




hier einige Fotos von unserem Stand in den Räumlichkeiten von Au Ver à Soie

Montag, 1. Februar 2016

Über uns




Anlässlich der Veranstaltung  Once upon une fois
vom 4. bis zum 7. Februar in Paris - Details siehe weiter unten - hier ein kleines Porträt in eigener Sache:

Die Werkstatt für Historische Stickmuster wird seit mehr als 10 Jahren von Dorothee Kandzi und Ute Scheer betrieben. Den leidenschaftlichen Stickerinnen, die zur Entspannung neben ihren anspruchsvollen Berufen zum Ausgleich stickten, ging bald der „Stickstoff“ aus. So haben sie sich auf die Suche nach schönen alten Stickmustertüchern gemacht, um sie nachzusticken. Auch dieser Fundus war bald erschöpft, so entwerfen sie seit geraumer Zeit selbst Stickmustervorlagen - mit historischen Motiven. Über ihre Website kann jeder ihre Stickmusterentwürfe beziehen. Als Material bieten sie feinstes Leinen und ausschließlich Seidengarn von Au Ver à Soie an. Standardmäßig sticken sie mit Soie d’Alger oder Soie 1003.
Von den neuen „Packs découvertes“ sind sie begeistert. Auch hierfür haben sie schon diverse Stickvorlagen kreiert.





wann:  
4. bis zum 7. Februar 2016
Donnerstag 10 - 19 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr, Nuit de la Broderie 17 - 23 Uhr
Samstag 10 - 19 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr

wo:
Au Ver à Soie  
102, Rue Réaumur
75002 Paris 

Eintritt frei, Reservierung für die Nacht des Stickens / Nuit de la Broderie 

Den Link zum Blog Nuit de la Broderie finden Sie jetzt auch rechts in der Navigationsleiste




Mittwoch, 27. Januar 2016

Noch einige Rückläufer

Auch jetzt bekommen wir noch Rückläufer von unserer Adventsaktion.
Vielen herzlichen Dank!

Liebe Mitarbeiter der Stick-Werkstatt!
Auch meine Sterne - nach Ihrer freien Anleitung - sind fertig! Vielen Dank dafür!






Die Advents-Stickerei aus 2013 habe ich auch mitgestickt ... und sie ist mittlerweile auch gerahmt.
Viele Grüße Elke Lehnert














Hallo,
auch ich möchte meinen Adventskalender noch nachreichen.
Gestickt habe ich mit zwei verschiedenen Rottönen und Silber.

Noch mehr Fotos finden sich auf meinem Blog  Nadelei.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf ein neues Projekt.
Vielen Dank für die wunderschönen Sterne
Marion K.
 

Montag, 25. Januar 2016

La Soie en Fête in Paris

Jetzt gibt es schon weitere Details zur Veranstaltung La Soie en Fête in Paris in den Räumen von Au Ver à Soie.
Jeden Tag finden Workshops statt. Wir hoffen auf zahlreiche Besucherinnen.

 


Anmelden können Sie sich bei der Mailadresse: onceuponunefois.mail@gmail.com

Außerdem kann man sich anmelden für die 16. Nacht des Stickens:http://nuitdelabroderie.over-blog.com/2016/01/inscriptions-a-la-14eme-nuit-de-la-broderie-5-fevrier-2016.html

Samstag, 16. Januar 2016

übers Sticken im Fernsehen






Durch Zufall haben wir diesen Beitrag gefunden:

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/frankenschau/sticken-handarbeit-stickwut-100.html







Übrigens:
Bei Cornelia Gmeiner in ihrer Stickwiese können Sie auch Stickmuster von uns bekommen.


Stickwiese
Inh.: Cornelia Gmeiner
Heroldsberger Str. 18a
90562 Kalchreuth
Tel.: 0911-23699749
Email: stickwiese@arcor.de
Öffnungszeiten:
Di-Do 10:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr,
jeden ersten Samstag im Monat 10:00 - 16:00 Uhr
Bei der Stickwiese handelt es sich um einen sehr gut sortierten Laden im Großraum Nürnberg. Neben wechselnden Ausstellungen vor allem zur Weihnachtszeit bietet Frau Gmeiner Rahmungen und einen Nähservice an.