Donnerstag, 12. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 13 & In eigener Sache (Umtausch/Rücksendung)



Hier stand bis zum 31. Dezember 2013 der 13. Teil unseres Weihnachstspezials. Ab dem
1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches.
www.historischestickmuster.de 
 
Und hier noch etwas in eigener Sache! 
Leider ist es in letzter Zeit immer wieder vorgekommen, dass Kundinnen 10 Vorlagen bestellen, die preiswerteste bezahlen und den Rest teilweise unvollständig und durcheinander zurückschicken. Für uns ist es eindeutig, dass diie Vorlagen kopiert worden sind und man sich unsere Arbeit, ohne einen Pfennig dafür zu bezahlen, aneignen will.  Wir sind eine kleine Firma, die sich diese Praktiken einfach nicht leisten kann. Daher müssen wir uns leider gegen solche Vorgehensweisen wehren. Ab sofort gibt es unsere Stickvorlagen nur noch verschlossen mit einem entsprechenden Umtauschsiegel.


Die Siegel lassen sich nicht ohne Beschädigung ablösen. Selbstverständlich nehmen wir auch weiterhin innerhalb von 14 Tagen Ware zurück, völlig unabhängig von Angaben von Gründen.
 Vorlagen werden allerdings nur noch bei unversehrtem Umtauschsiegel zurückgenommen.
Das hat natürlich den Nachteil, dass man nun nicht mehr in die Packungen hineinsehen kann. Auf der Rückseite ist allerdings der Inhalt deutlich aufgeführt, außerdem wird demnächst, soweit möglich, auf der Rückseite ein kleiner Ausschnitt der Stickschrift ausgedruckt sein, so dass man sich auch ohne die Vorlage zu öffnen, ein Bild von der Qualität der Stickschrift machen kann.
Für alle ehrlichen und treuen Kunden - und das sind 99% - tut es uns leid, dass wir so vorgehen müssen.
Schade!
Wir  würden gerne Ihre Kommentare dazu lesen!



Mittwoch, 11. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 12 & Ausstellungshinweis

Hier stand bis zum 31. Dezember 2013 der zwölfte Teil unseres Weihnachstspezials. Ab dem
1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches.
www.historischestickmuster.de

Wir möchten heute noch einmal auf die Ausstellung "Kunst und Textil", die noch bis zum
 2. März 2014 im Kunstmuseum Wolfsburg läuft, hinweisen.
Heute erschien in der FAZ eine Ausstellungsbesprechung von Silke Hohmann unter dem Titel "Der Stoff aus dem die Bilder sind - Im Faserland: Eine Ausstellung in Wolfsburg führt alles auf die Textilkunst zurück - auch die abstrakte Malerei".
Silke Hohmann schreibt: "Eine große Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg versucht jetzt, mit Textilkunst die Kunstgeschichte neu zu erzählen. Museumsdirektor Markus Brüderlin holt dazu historisch weit aus, vom Mumiennetz aus vorchristlicher Zeit bis zum sozialen Netzwerk. Betont interdisziplinär, folgt die Ausstellung der 1860 formulierten These des Architekten und Theoretikers Gottfried Semper, der die textile Kunst als "Urkunst" definierte, aus der sich alle Künste ableiten."
Hinsichtlich der Entwicklung der Abstraktion in der Malerei schreibt Silke Hohmann: "Es liefen nicht alle Wege über den Kubismus, der abstrakte Formen von gegenständlichen Motiven ableitete. Es gab eine Bildwelt, die schon immer abstrakt war, das Ornament. Und es gab eine Künstlerin, die nie eine figurative Phase durchlief, sondern bereits in den 1910er Jahren abstrakte Bilder machte. 1916 entstand Sophie Taeuber-Arps Wollstickerei "Vertikale-Horizontale-Komposition FMA 29", eine vollkommen geometrische, rhythmische Anordnung verschieden großer, verschiedenfarbiger Rechtecke. Piet Mondrian rang zu dieser Zeit noch mit dem Kubismus, er kam erst knapp zwei Jahre später zu einem ähnlich gerasterten Ergebnis, das ihn weltberühmt machte"

Es scheint, wie immer werden die textil tätigen Frauen unterschätzt. Die Ausstellung bietet noch unzählige ähnlicher Ansätze.
Wer es nicht schafft, die Ausstellung zu besuchen, für den gibt es immer noch den Katalog zum Preis von 42,00 €.

Dienstag, 10. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 11 & Materialpackungen


Hier stand bis zum 31. Dezember 2013 der elfte Teil unseres Weihnachstspezials. Ab dem
1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches.
www.historischestickmuster.de

Wir werden in den letzten Tagen immer wieder gefragt, ob es zum Weihnachtsspezial auch Materialpackungen gibt.
 Selbstverständlich!

Die Materialpackung für das Weihnachtstuch im Petit Point Stich enthält:
35 x 35 cm 14er Leinen ungebleicht der Firma Weddigen
1 Döckchen Seidengarn creme
2 Döckchen Seidengarn rot (Nr. 2925)
1 Sticknadel der Größe 28
und ist für 16,20 € zu erwerben


Die Materialpackung für das Weihnachtstuch im Kreuzstich enthält:
50 x 50 cm 14er Leinen ungebleicht der Firma Weddigen
2 Döckchen Seidengarn creme
4 Döckchen Seidengarn rot
1 Sticknadel in der Größe 28
und kostet 29,50 €

Selbstverständlich können Sie die einzelnen Elemente der Materialpackungen auch austauschen und z. B. feineres Leinen wählen oder andere Seidenfarben kombinieren, ganz nach Wunsch.
Und nun viel Spaß beim vorweihnachtlichen Sticken!

Montag, 9. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 10 & Noch mehr Weihnachtliches


 Hier stand bis zum 31. Dezember 2013 der zehnte Teil unseres Weihnachtsspezials. Ab dem
 1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches"
www.historischestickmuster.de

So langsam trudeln die ersten Ergebnisse unserer Mitstickerinnen ein. Wir freuen uns ganz besonders, wenn die Mustertücher nicht exakt so gestickt werden, wie vorgeschlagen, sondern wenn mit Farben und Stichen experimentiert wird.

Hier ein wunderbares Foto von Brita:


Sie stickt auf Zweigart Aida mit Goldfäden und benutzt als Garn Sticktwist von MEZ Anchor in den Farben 1005 (rot), 148 (blau) und 218 (grün). Super weihnachtlich!

Einige unserer Mitstickerinnen veröffentlichen ihre Fortschritte auf ihren eigenen Blogs. Wir empfehlen auch dort mal vorbeizuschauen:
Auch dort gibt es nette Entdeckungen zu machen!

Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache. 
Vielleicht haben einige von Ihnen es ja schon entdeckt. Unser Weihnachtstuch ist das vierte Tuch in einer Reihe von weihnachtlichen Mustertüchern, die alle ungefähr gleich groß sind (immer zwischen 192 und 200 Stichen und quadratisch). Gerahmt sehen Sie gemeinsam toll aus.
Hier kommt die gesamte Reihe. Mehr Details finden Sie in unserem Shop unter

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

 Frohe Weihnachten 1

 Frohe Weihnachten 2
(unser Bestseller!)

 Frohe Weihnachten 3

Frohe Weihnachten 4

Sonntag, 8. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 9


Hier stand bis zum 31. Januar 2013 der neunte Teil unseres Weihnachtsspezials. Ab dem 1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches".
www.historischestickmuster.de



Samstag, 7. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 8 & Das erste Exemplar ist fertig!


Hier stand bis zum 31. Januar 2013 der achte Teil unseres Weihnachtsspezials. Ab dem 1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches".
www.historischestickmuster.de

Und wie versprochen hören Sie heute noch einmal von uns.
Hier kommt das erste fertige Mustertuch "Frohe Weihnachten 4" im Petit Point Stich auf 16er Leinen gestickt. Es ist noch nicht gerahmt, aber man kann schon ahnen, wie es gerahmt wirken wird.


Freitag, 6. Dezember 2013

Weihnachtsspezial 7 & Erste Ergebnisse



Hier stand bis zum 31. Dezember 2013 der siebte Teil unseres Weihnachtsspezials. Ab dem 1. Januar 2014 finden Sie die Vorlage in unserem Shop unter "Weihnachtliches".
www.historischestickmuster.de

Und hier folgen noch zwei Mustertücher unserer Mitstickerinnen. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zusendung der Bilder und freuen uns, dass wir die Ergebnisse der ersten Stickstunden hier veröffentlichen dürfen.


Anke Friemel hat Experimente gemacht und den Petit Point Stich mal abgewandelt. Je nach Ausrichtung der Sternzacke hat sie auch den Stich unterschiedlich ausgerichtet. Sieht toll aus!



Sigrid Mitterer ist ganz kreativ geworden und hat die Farbzusammenstellung geändert. Sie stickt mit MEZ Anchor Garn in den Farben rauchblau (1034) und mittelgrau (398). Sehr edel!