Freitag, 31. August 2012

Mal etwas anderes!


Sticker dürfen auch schon mal nach rechts und nach links schauen, um zu entdecken, was es in anderen Handarbeitstechniken Neues gibt. Hier kommt ein interessanter Termin zum Stricken. Am 13. September 2012 präsentiert Danièle Dietrich ihre neuesten Kreationen ab 14.00 Uhr im Alten Rathaus in Jülich. Das Foto sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Also nichts wie hin und sich sattsehen an Farben und Texturen!

Mittwoch, 29. August 2012

Neue Leserfotos

Ursula vor dem Esche war so freundlich uns noch einmal an ihren wunderschönen Stickmustertüchern teilhaben zu lassen. Sie ist schon lange an Bordüren interessiert und hat sie in zwei fantastischen Mustertüchern zusammengestellt. Das erste Tuch ist bereits im Jahre 1992 entstanden und mit dem Blumengarn der Fremme gestickt. Das zweite Tuch mit dem aufwendigen Pfauenbaum ist sehr viel später entstanden und auf 16fädigen Leinen mit dem Seidengarn Soie d`Alger gearbeitet. Beide Tücher sind eine Augenweide! Nochmals unseren ganz herzlichen Dank an die Stickerin.

Übrigens unser Aufruf fertige Stickbilder einzusenden, um sie einem größeren Publikum auf diesem Blog vorzustellen, gilt natürlich weiterhin!



Mir persönlich gefällt der Pfauenbaum besonders gut, das Tuch weist ganz besonders feine Details auf, wie den sitzenden Pfau oben links, der sich das Tuch von oben anzuschauen scheint. Wunderbar!  D.K.


Dienstag, 28. August 2012

Termine, Termine!

 Auszug aus einem alten Modelbuch der Barockzeit

Wir versuchen immer, Sie mit den neuesten Terminen auf dem Laufenden zu halten.
Heute haben wir wieder etwas für Sie. Der Herbst scheint voll interessanter Stickevents zu sein. Vielleicht ist ja auch etwas in Ihrer Nähe dabei.

Am 27. und 28. Oktober gibt es im Stickstudio Bosshammer und Tebeck bei Düren wieder eine große Schau. Zwischen alten Schränken und Tischen, Uhren und Bänken werden Stickereien präsentiert, je kleiner desto lieber! Frau Senkel-Weinberg von Sticken und Staunen wird ihre Neuheiten präsentieren!

Am 11. November findet im Hammer Gustav-Lübcke Museum der große Grafiktag statt. Wir, die Werkstatt für historische Stickmuster, präsentieren grafische Stickmuster (siehe Bild oben), die es nicht nur heute gibt, sondern in allen Jahrhunderten zu finden sind.

Montag, 27. August 2012

ganz schön modern

Meinen Sie, dass das ganz moderne Muster sind? Oder vielleicht Bauhaus?

Bereits um 1700 tauchen sie in Mustertüchern auf! In immer neuen Variationen.
Auf diesem Mustertuch aus der Reihe "Blaue Quadrate" werden diese alten zeitlosen Muster aufgenommen und als Spiegelungen neu variiert.
In Ergänzung der Tapisseriemuster in Kreuzstich sind die Quadrate in einfachen Ajourstichen nochmals gespiegelt. Die Mischung der Sticharten unterstreicht die Lebendigkeit der Muster und das Sticken geht mit Leichtigkeit von der Hand.





Die Vorlage für dieses Tuch erscheint in Kürze.

Sonntag, 26. August 2012

Sommerlich

Mit diesen wahrscheinlich letzten Sommerbildern wünschen wir allen unseren Leserinnen einen schönen Sonntag!





Samstag, 25. August 2012

Sibmacher

Und hier kommt noch ein sehr interessanter Hinweis von unserer Leserin Elke Brijoux. Wenn man den Link http://www.digitale-sammlungen.de/index.html?c=suchen&l=de eingibt, kommt man auf die Seiten der Bayerischen Staatsbibliothek München. Unter dem Stichwort Sibmacher erhält man Zugriff auf zwei digitalisierte Exemplare der Sibmacherschen Modelbücher. Dort kann man dann nach Herzenslust stöbern.
Sibmacher veröffentlichte sein erstes Modelbuch im Jahre 1597 noch als Holzschnitt. Dieses Modelbuch, das zum ersten Mal deutlich barocke Formen aufnimmt, war so ein Erfolg, dass im Jahre 1601 eine zweite Auflage als Kupferstich erschien. Die Sibmacher-Muster haben über die folgenden drei Jahrhunderte Einzug in tausende und abertausende Mustertücher gehalten und bis heute nichts von ihrer zeitlosen Faszination verloren.


Auf allen folgenden Mustertüchern finden sich die typischen Sibmacher-Motive:

Immer noch schön zu sticken!










Freitag, 24. August 2012

Hinweis

Von Anneliese Krause aus Aachen kam heute morgen der Hinweis auf folgende Seite, die es lohnt angeschaut zu werden: foirfilabelgique.canalblog.com
Vielen Dank dafür!

Falls Sie etwas Neues, Schönes, noch Unbekanntes rund ums Sticken im Netz entdecken, dass für alle Stickerinnen interessant sein könnte oder Veranstaltungshinweise haben etc., freuen wir uns über eine Mitteilung und veröffentlichen es gerne!