
Freitag, 24. Februar 2012
Nadelwelt Karlsruhe
Schauen Sie mal wieder auf der Seite der Nadelwelt unter www.nadel-welt.de vorbei. Auf der Startseite ist jetzt die Straße der Sticker angekündigt, die zur Nadelwelt aufgebaut werden soll!
Mittwoch, 22. Februar 2012
Stickausstellung
Am 3. und 4. März von 10.00-17.00 Uhr findet im Stickstudio Bosshammer und Tebeck, Am Buschfeld 5, in 52399 Merzenich-Girbelsrath (Tel.: 02421-2063585) die diesjährige Frühlingsausstellung statt.
Merken Sie sich besonders den Samstag vor! Am Samstag werden Frau Irlenborn vom Feinen Faden und die Werkstatt für historische Stickmuster vor Ort sein. Wir werden zum einen fertige Mustertücher zeigen und zum anderen für Ihre Fragen bereitstehen.
Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck bietet alles rund um den Kreuzstich auf zwei Etagen, wunderbar dekoriert und ausgestattet mit alten Möbeln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Merken Sie sich besonders den Samstag vor! Am Samstag werden Frau Irlenborn vom Feinen Faden und die Werkstatt für historische Stickmuster vor Ort sein. Wir werden zum einen fertige Mustertücher zeigen und zum anderen für Ihre Fragen bereitstehen.
Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck bietet alles rund um den Kreuzstich auf zwei Etagen, wunderbar dekoriert und ausgestattet mit alten Möbeln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Samstag, 18. Februar 2012
Hinweis zu einem Beitrag in der NZZ zum Tod von Francois Lesage
Wir haben folgenden Tipp von unseren Textilfreundinnen Brigitte Kath und Prof. Sybille Einholz erhalten:
Auf NZZ online ist ein Beitrag zu lesen über den Sticker Francois Lesage, der für die Pariser Haute Couture u.a. für Chanel, Lagerfeld, Yves St. Laurent gearbeitet hat.
Dort finden Sie auch ein Video mit einem Portrait der Deutschen Welle, wo man den Meister und seine Stickerinnen sowie die fertigen Modelle auf dem Laufsteg bewundern kann.
http://laufsteg.blog.nzz.ch/2011/12/04/zum-tod-des-super-stickers-francois-lesage/
Auf NZZ online ist ein Beitrag zu lesen über den Sticker Francois Lesage, der für die Pariser Haute Couture u.a. für Chanel, Lagerfeld, Yves St. Laurent gearbeitet hat.
Dort finden Sie auch ein Video mit einem Portrait der Deutschen Welle, wo man den Meister und seine Stickerinnen sowie die fertigen Modelle auf dem Laufsteg bewundern kann.
http://laufsteg.blog.nzz.ch/2011/12/04/zum-tod-des-super-stickers-francois-lesage/
Freitag, 17. Februar 2012
Frühlingsalphabet 2
Gestern war von Frühlingsausstellungen die Rede, heute möchten wir Ihnen ein neues Muster präsentieren, dass perfekt zum Frühling passt, ein zweites Alphabet im Biedermeierstil, diesmal mit einer opulenten Rosenborte, einem Kranz aus Hortensien in der Mitte und einem kleinen Motiv mit Täubchen jeweils in den unteren beiden Ecken.
Da kann der Frühling kommen!
Da kann der Frühling kommen!
Dieses Motiv finden Sie zum Wochenende auch auf unserer Homepage www.historischestickmuster.de.
Donnerstag, 16. Februar 2012
Frühlingsausstellungen
Noch ist das Wetter winterlich, aber der Frühling naht mit großen Schritten und mit ihm die Frühlingsausstellungen rund ums Sticken, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten!
Frau Feret von der Stickkunst (Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg) eröffnet dieses Jahr den Ausstellungsreigen!
Am Freitag, den 24. Februar, am Samstag, den 25. Februar und am Sonntag, den 26. Februar findet die Frühlingsausstellung in den Räumen der Stickkunst statt, jeweils von 10.00 - 19.00 Uhr. Lassen Sie sich wie immer von einer wunderbaren Atmosphäre in den Räumen der Stickkunst verzaubern und genießen Sie die vielen Neuheiten rund ums Sticken in Form von Bildern, Kissen, Bändern und Quilts dekoriert mit ausgewählten Accessoires und Stoffen. Zur Überraschung gibt es eine noch nie gezeigte Stickkollektion! (Mehr wird noch nicht verraten.)
Wie immer können Sie sich mit Kaffee und Waffeln verwöhnen lassen.
Außerdem gibt es an diesen drei Tagen auf alle Einkäufe eine Ausstellungsbonus von 10% (außer auf Sonderangebote und handgefertigte Stickereien).
Weitere Informationen finden Sie unter www.Stickkunst.com und der Telefonnummer 02771/33132!
Viel Spaß an diesem ersten Textilereignis des Jahres wünscht Ihnen die Werkstatt für historische Stickmuster!
Frau Feret von der Stickkunst (Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg) eröffnet dieses Jahr den Ausstellungsreigen!
Am Freitag, den 24. Februar, am Samstag, den 25. Februar und am Sonntag, den 26. Februar findet die Frühlingsausstellung in den Räumen der Stickkunst statt, jeweils von 10.00 - 19.00 Uhr. Lassen Sie sich wie immer von einer wunderbaren Atmosphäre in den Räumen der Stickkunst verzaubern und genießen Sie die vielen Neuheiten rund ums Sticken in Form von Bildern, Kissen, Bändern und Quilts dekoriert mit ausgewählten Accessoires und Stoffen. Zur Überraschung gibt es eine noch nie gezeigte Stickkollektion! (Mehr wird noch nicht verraten.)
Wie immer können Sie sich mit Kaffee und Waffeln verwöhnen lassen.
Außerdem gibt es an diesen drei Tagen auf alle Einkäufe eine Ausstellungsbonus von 10% (außer auf Sonderangebote und handgefertigte Stickereien).
Weitere Informationen finden Sie unter www.Stickkunst.com und der Telefonnummer 02771/33132!
Viel Spaß an diesem ersten Textilereignis des Jahres wünscht Ihnen die Werkstatt für historische Stickmuster!
Dienstag, 14. Februar 2012
Ausstellung "Erinnerung an die Taufe"
Auch wir steuern ein Taufkleid aus den 30er Jahren des 20. Jh. zur Ausstellung bei!
Hier zeigen wir einige Details: Das Taufkleid besteht aus feinster transparenter Baumwolle. Ins Oberteil ist eine zarte Spitze eingelassen.
Hier zeigen wir einige Details: Das Taufkleid besteht aus feinster transparenter Baumwolle. Ins Oberteil ist eine zarte Spitze eingelassen.
Montag, 13. Februar 2012
Ausstellung! Ausstellung! Ausstellung!
Zur Erinnerung an die Taufe
4. März - 1. April 2012, Stickereimuseum Alte Brennerei Ennigerloh
Das Stickerei-Museum Ennigerloh präsentiert vom 4. März bis zum 1. April 2012 aufwendig gestickte Taufkleider, edle Taufkissen, Taufgeschenke und die traditionellen Taufbriefe. Die Stickereiausstellungen in der Alten Brennerei in Ennigerloh zeichnen sich immer durch eine sehr familiäre Atmosphäre und eine außerordentliche Liebe zum Detail aus. Die Führungen sind durch eine ganz besondere Sachkenntnis und Begeisterung für das Thema gekennzeichnet.
Zu dieser beeindruckenden Ausstellung gibt es ein besonderes Rahmenprogramm:
Am Sonntag, den 4. März 2012 wir die Ausstellung um 11.00 Uhr mit einem Einführungsvortrag von Waltraud Troche eröffnet.
Am Sonntag, den 11. März 2012 ab 14.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit unter der Anleitung der Stickerin Christa Masur ein Erinnerungstuch an die Taufe zu sticken!
Am Sonntag, den 18. März 2012 um 16.00 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung in Kombination mit einer Kirchenführung und Besichtigung des Taufsteins aus dem frühen 13. Jh. zu besuchen. Die Kirchenführung erfolgt unter der Leitung von Dr. Paul Schwake.
Verpassen Sie dieses außergewöhnliche Stickereignis nicht!
Vom 4.03. bis zum 1.04.2012 ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von 14.00-18.00 Uhr geöffnet, wochentags nach telefonischer Anmeldung unter 02524/5398.
Alle weiteren Informationen wie Adresse und Anfahrtsweg finden Sie unter www.stickereischaetze.de
4. März - 1. April 2012, Stickereimuseum Alte Brennerei Ennigerloh
Das Stickerei-Museum Ennigerloh präsentiert vom 4. März bis zum 1. April 2012 aufwendig gestickte Taufkleider, edle Taufkissen, Taufgeschenke und die traditionellen Taufbriefe. Die Stickereiausstellungen in der Alten Brennerei in Ennigerloh zeichnen sich immer durch eine sehr familiäre Atmosphäre und eine außerordentliche Liebe zum Detail aus. Die Führungen sind durch eine ganz besondere Sachkenntnis und Begeisterung für das Thema gekennzeichnet.
Zu dieser beeindruckenden Ausstellung gibt es ein besonderes Rahmenprogramm:
Am Sonntag, den 4. März 2012 wir die Ausstellung um 11.00 Uhr mit einem Einführungsvortrag von Waltraud Troche eröffnet.
Am Sonntag, den 11. März 2012 ab 14.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit unter der Anleitung der Stickerin Christa Masur ein Erinnerungstuch an die Taufe zu sticken!
Am Sonntag, den 18. März 2012 um 16.00 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung in Kombination mit einer Kirchenführung und Besichtigung des Taufsteins aus dem frühen 13. Jh. zu besuchen. Die Kirchenführung erfolgt unter der Leitung von Dr. Paul Schwake.
Verpassen Sie dieses außergewöhnliche Stickereignis nicht!
Vom 4.03. bis zum 1.04.2012 ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von 14.00-18.00 Uhr geöffnet, wochentags nach telefonischer Anmeldung unter 02524/5398.
Alle weiteren Informationen wie Adresse und Anfahrtsweg finden Sie unter www.stickereischaetze.de
Abonnieren
Posts (Atom)