Donnerstag, 6. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 2018 7. Dezember

Inzwischen sind wir beim 7. Türchen angelangt!

7. Dezember 2018

Heute starten wir wieder ganz links. Dieser Abschnitt schließt direkt unter der Stickvorlage vom 1. Dezember an.

Today we start again at the left side of the chart. This chapter is located directly under the chapter from th 1. of Decembre.



Mittwoch, 5. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 6. Dezember

Und schon naht der 6. Dezember und damit der Nikolaustag und auch ein neuer kleiner Abschnitt unseres weihnachtlichen Mustertuchs. 

6. Dezember 2018

Wer fleißig mitgestickt hat, hat am 6. Dezember schon das Ende der ersten Reihe erreicht. Wir sind in der rechten oberen Ecke unseres Mustertuchs angekommen und können damit schon die endgültige Größe erahnen.

Und wie immer unser Gesamtbild zur Orientierung und die Farbsymbole:

Die Werkstatt für historische Stickmuster wünscht allen einen schönen morgigen Nikolaustag!

Dienstag, 4. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 2018 5. Dezember

Und weiter geht`s!
Von den ersten Mitstickerinnen haben wir schon die Rückmeldung, dass Sie gut im Rennen sind und tatsächlich den täglichen kleinen Abschnitt bewältigen! Herzlichen Glückwunsch!

5. Dezember 2018

Auch diesmal schließen wir wieder rechts an das bereits Gestickte an!

Und wie immer unser Gesamtbild zum Überblick und die Farbsymbole!




Montag, 3. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 2018 4. Dezember

Heute öffnet sich bereits das vierte Türchen unseres Adventskalenders!

4. Dezember 2018

Auch heute schließt sich unser kleiner Abschnitt wieder rechts an das gestern Gestickte an! Gestern kam die Frage auf, in welcher Farbe die Holbeinstiche gestickt werden. Ich habe das dunkelste Grün gewählt, man müsste es auf unserem Überblicksbild sehen. Aber die Farbe kann natürlich jede Stickerin selbst nach Lust und Laune auswählen.

Wie immer zur Orientierung unser Überblicksbild und die Farbsymbole:


Sonntag, 2. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 2018 3. Dezember

Heute, am ersten Advent, zeigen wir euch unseren dritten Abschnitt. Vielleicht habt ihr ja heute etwas Muße, das Wetter ist ungemütlich und nass. Wie schön, wenn die erste Kerze am Adventskranz brennt, die Tasse Tee warm duftet und Zeit und Ruhe zum Sticken vorhanden ist!





3. Dezember 2018

Wie gestern schließt sich unser heutiger Abschnitt wieder rechts an das bereits Gestickte an!

This chapter again is directly connected with the chart we published yesterday. Continue stitching towards the upper right edge.

Und hier wie immer zur Orientierung die Gesamtsicht auf unser Mustertuch und die Zuordnung der Farben zu den Symbolen:




Samstag, 1. Dezember 2018

Weihnachtsspezial 2018 für den 2. Dezember

Und hier kommt der zweite Abschnitt unseres Weihnachtsspezials.
Vorher noch zwei Anmerkungen:
1.Wir werden immer wieder gefragt, ob wir noch Materialpakete verschicken, obwohl unser Weihnachtsspezial schon gestartet ist. Selbstverständlich! Den ganzen Dezember über kann man jederzeit noch einsteigen und mitmachen. Ihr könnt weiterhin unsere Materialpakete ordern. Bis in die ersten Januartage werdet ihr die Muster auf unserem Blog finden!
2. Natürlich interessieren uns eure Ergebnisse. Wer Lust und Zeit hat, kann ein Foto von seinen Fortschritten schicken, vielleicht stickt ihr ja auch mit ganz anderen Garnen als vorgeschlagen. Auch das würde uns interessieren. Bitte teilt uns nur mit, ob wir euer Foto im Blog veröffentlichen dürfen und ob wir euren Namen nennen dürfen!

2. Dezember 2018

Wir sind gestern links oben in der Ecke gestartet und arbeiten uns nun in der erste Reihe nach rechts. Der heutige Abschnitt schließt rechts direkt an den gestrigen an.

We continue stitching from the upper left edge to the upper right edge. This part is connected directly to the part we stitched yesterday.

Und hier noch einmal zur Orientierung das gesamte Stickbild:




Und noch einmal unsere Farbsymbole:



Die Werkstatt für historische Stickmuster wünscht allen einen frohen ersten Advent!




Freitag, 30. November 2018

Weihnachtsspezial 1. Dezember 2018

Es ist soweit!
Heute startet unser Weihnachtsspezial 2018. Das erste Türchen öffnet sich für den
1. Dezember. (Wir sind immer einen Tag voraus, so dass unser Mustertuch noch rechtzeitig vor dem 24.12. fertig ist!)

Erst zeigen wir euch noch einmal das komplette Muster zur Orientierung:



Unsere Spielregeln:
1. An jedem Tag wird es nun einen kleinen Abschnitt des Stickmusters als freien Download auf diesem Blog geben. Die Größe des täglichen Stickmusters ist so angepasst, dass man pro Tag ca. eine Stunde sticken muss, um zum Fest fertig zu werden!
2. Die Stickvorlage kann einfach angeklickt und ausgedruckt werden.
3. Die Stickvorlagen bleiben bis in die ersten Januartage auf dem Blog, danach werden sie gelöscht und unser Muster wandert kostenpflichtig in unseren Shop.
4. Diese Jahr sticken sehr viele amerikanische und niederländische Stickerinnen mit, daher gibt es auch immer kurze Erläuterungen auf Englisch.

Und los geht`s!

1. Dezember 2018

Wie beginnen mit unserer Stickerei in der linken oberen Ecke des Leinenabschnitts. Gestickt wird mit dem Seidengarn Soie d´Alger mit einem Faden über zwei Gewebefäden. Das gilt für 13er, 14er, 15er und 16er Leinen. Wenn ihr mit DMC-Garn oder MEZ-Anchor Garn stickt, muss man auf 13er und 14er Leinen zwei Fäden nehmen. das gesamte Mustertuch hat in der Breite 193 Stiche, in der Höhe 183 Stiche!

With one click on the chart you can print the chart!
We start stitching in the upper left coner of the linen. With the silk yarn Soie d´Alger we stitch with only one thread over two threads of the linen! The chart has 193 x 183 stitches.

Und hier kommt die Tabelle mit Symbolen und zugeordneten Farben. Die Mengenangabe gilt für 13er bis 16er Leinen und das Garn Soie d`Alger!


Viel Spaß und Muße beim Sticken! Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Adventszeit. 
Eure Werkstatt für historische Stickmuster!