Freitag, 20. Oktober 2017

Herbstmesse

Wir möchten euch heute auf die  
Herbstmesse 
des Stickstudios Bosshammer und Tebeck 
 in Merzenich-Girbelsrath bei Düren hinweisen. Am morgigen Samstag, dem 21. Oktober und am Sonntag, den 22. Oktober könnt ihr wieder entspannt im Stickstudio stöbern und euch zu neuen Kreationen anregen lassen. Frau Bossshammer und Frau Tebeck haben wie immer ausgefallene Stickideen zwischen antiken Holzmöbeln mit viel Feingefühl dekoriert. Neben Stoffen und Garnen findet ihr unzählige Stickvorlagen, vor allem auch aus Frankreich.
Die Werkstatt für historische Stickmuster durfte auch wieder einiges zur Ausstellung beisteuern!
Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr auf diesen Fotos:




Was gibt es Schöneres bei regnerischem Herbstwetter als die Stickideen für lange Winterabende zu planen.

Freitag, 13. Oktober 2017

Wieder daheim

Wie die ein oder andere von euch sicher gemerkt hat, waren wir zwei Wochen nur per Mail erreichbar. Die Werkstatt für historische Stickmuster hat Urlaub gemacht! Das musste nach einem arbeitsreichen Sommer einfach mal sein!


Einfach mal Entspannung pur. Inzwischen hat uns der Alltag wieder, alle aufgelaufenen Bestellungen sind nach einer Woche abgearbeitet und haben ihre Empfängerin hoffentlich schon erreicht.

Und natürlich gibt es auch wieder Neues rund um`s Sticken.
Zur Messe "Nadel und Faden" ist unser neuer Katalog herausgekommen. Der Katalog hat das gewohnte Format, kommt aber diesmal zumindest von außen in einer runderneuerten Aufmachung! Es musste einfach mal etwas anderes sein.
Die ein oder andere wird ihn schon in den Händen halten. Wir haben ihn bereits in Osnabrück verteilt und den darauf folgenden Bestellungen beigelegt. Treue Kundinnen bekommen ihn auf Wunsch wie immer umsonst zugeschickt. Von Neukunden nehmen wir eine Schutzgebühr von 2,00 € pro Katalog plus Porto. Bei einer Bestellung gebt bitte an, dass ihr den Katalog bezahlt habt. Wir verrechnen dann den Preis des Kataloges mit der Bestellung. Ihr könnt den Katalog unter der gewohnten Email anfordern: mail@historischestickmuster.de
Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Stöbern!



Und hier noch ein kleiner Ausflugstipp, die Herbstzeit steht vor der Tür und damit auch wieder die ein oder andere Ausstellung, die auf die Weihnachtszeit vorbereitet. An diesem Wochenende lohnt es sich die Stickkunst in Dillenburg zu besuchen. Frau Feret lädt am Samstag und am Sonntag jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr zum Stöbern, zu guten Gesprächen und natürlich zu Kaffee und Waffeln ein. Lasst euch von neuen Gestaltungsideen inspirieren. Wie immer hat sich das Team der Stickkunst viel Mühe gegeben, eine adventliche und gemütliche Atmosphäre zu schaffen!
Und hier folgt die Adresse:
Stickkunst Ulrike Feret, Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg

Die liebevoll gestaltete Einladung zur Ausstellung kam diesmal mit diesem weihnachtlichen Stickbild auf dem Umschlag:

Mittwoch, 20. September 2017

Wieder zu Hause

Wir sind glücklich und geschafft wieder zu Hause. Wie jedes Jahr auf der
  "Nadel und Faden" 
war es anstrengend, aber einfach nur schön. Wir haben uns gefreut, dass so viele von euch den Weg zu uns gefunden haben, gute Gespräche gesucht haben oder einfach nur in Farben, Garnen und Mustern geschwelgt haben. Das motiviert uns für das nächste Jahr!
Und so ging es los:


An jedem Messetag standen die Besucher bereits ab 9.30 Uhr Schlange und warteten geduldig bis 10.00 Uhr auf das Öffnen der Türen!


Unser diesjähriger Stand im Überblick.




Hingucker sind wie jedes Jahr die vielen Garne, die einfach Lust aufs Sticken machen und ein ultimatives Stickerlebnis bieten. Der Renner war in diesem Jahr neben unserem Universalgarn Soie d`Alger die hochglänzende Seide Soie Ovale, an der viele einfach nicht vorbeigehen konnten.


Soie d´Alger hatten wir in allen Farben und großen Mengen dabei, um den Bedarf zu decken.


Die Wand mit unseren vielen kleinen Mustern für die Entdeckerpäckchen erregte immer wieder Aufsehen.


Bei den Entdeckerpäckchen und auch beim Perlgarn musste man einfach nur zugreifen, um die gewünschte Farbschattierung mit nach Hause zu nehmen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Besonderen Anklang fanden auch die feinen Zusammenstellungen der Garne Soie Perlée, Soie 
d´Alger, Soie Gobelins und Soie de Paris in ausgewählten Farbschattierungen in den passenden Kästchen.


Und nicht zu vergessen unsere vielen, vielen Mustertücher, die das Bild erst rund machten!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wie immer am dritten Septemberwochenende in Osnabrück!

Sonntag, 10. September 2017

neue Modelle - druckfrisch für die Nadel & Faden in Osnabrück

Auch in diesem Jahr zeigen wir wieder neue Modelle bei der Nadel & Faden in Osnabrück. Dort geht es los am kommenden Freitag.



In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen "Packs Nuances" von Au Ver à Soie beschäftigt. Es gibt eine große Vielfalt.

Au Ver à Soie bietet für die Qualitäten Soie Gobelins, Soie Ovale, Soie Perlée und Soie de Paris neben einzelnen Spulen auch Packungen mit verschiedenen Farbschattierungen an. Die Farbtöne in einem Päckchen sind fein aufeinander abgestimmt und daher wunderbar miteinander kombinierbar. Neben einem deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelspulen, machen die Packs nuances Lust auf neue Projekte, lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.


Hier die ersten Beispiele .....






Nuancen 1 
Vorlage 12,00 Euro
Stickpackung 48,00 Euro
 14er Leinen crème
Pack nuance BLEU mit Soie Ovale grau


Nuancen 2
Vorlage 12,00 Euro
Stickpackung 48,00 Euro
13er Leinen ungebleicht
Pack nuance BLEU mit Soie Ovale crème


Nuancen 3
Vorlage 12,00 Euro
Stickpackung 44,00 Euro
14er Leinen crème
Pack nuance BLEU



Nuancen 4
Vorlage 12,00 Euro
Stickpackung 40,00 Euro
13er Leinen ungebleicht
6 Spulen Soie Gobelins


Wie immer können Sie unsere Stickvorlagen und Packungen bestellen per Mail unter:
mail@historischestickmuster.de / in Kürze sind sie auch auf unserer Website zu finden




Sonntag, 3. September 2017

Gestern hatte Frau Menze von acufactum mal wieder zur Besichtigung der neuen Kollektion und ausführlicher Beratung geladen. Wie immer wurden alle Besucher herzlich empfangen und köstlich bewirtet. Jeder Besuch ist eine Bereicherung. es macht Spaß in neuen Stoffen und Materialien zu stöbern, seine Gedanken schweifen zu lassen und im Geiste schon mal Stoffe und Gesticktes zu kombinieren. Auch wir haben wieder zugeschlagen und uns mit neuen Farben des kuschelweichen Nähleinens versorgt:


Beim Anblick der wunderbaren Farben sprudeln die Ideen für neue Projekte nur so. Außerdem hatten es uns die feinen Webetiketten angetan, die perfekt zu unseren neuen Weihnachtskissen passen. Hier kommt unsere Auswahl. Bei der Bestellung eines Kissens gebt uns bitte an, welches Webetikett ihr verwenden wollt, um euer Kissen wirklich individuell zu gestalten. Das Webetikett packen wir euch natürlich kostenfrei mit in die Stickpackung. Auch einzeln kann man die Etiketten für je 0,65 € das Stück erwerben.





Sind die nicht schön? Die Etiketten geben jedem handgearbeiteten Stück eine einzigartige Note und den letzten Schliff!

Mittwoch, 30. August 2017

Weihnachten

Vielleicht wundert ihr euch über unseren heutigen Titel. Bei den derzeitigen Temperaturen an Weihnachten zu denken, fällt schwer. Aber für die Stickerin beginnt die Weihnachtszeit, zumindest gefühlt, am 1. September. Sticken braucht einfach seine Zeit und wer pünktlich zum ersten Advent oder zu Weihnachten Gesticktes als feine Dekoration verwenden will, der sollte rechtzeitig anfangen.

Wir wollen euch heute unsere neue Weihnachtskollektion vorstellen, bestehend aus zwei opulenten Kissen und einem Mustertuch.

Mit unserem neuen "Kissen im Landhausstil" schafft ihr zu Weihnachten eine gemütliche Atmosphäre. Durch die Maße von 50 x 50 cm  wirkt das Kissen einladend und opulent. Das Muster ist zeitlos schön, so dass das Kissen viel Jahre Freude bereiten wird. Wir haben auf 12,6 fädigem kariertem Leinen gestickt und zwar mit Soie Perlée, dem Seidenperlgarn der Firma Au Ver à Soie. Das Perlgarn lässt sich auf dem 12er Leinen wunderbar versticken, es liegt schön auf, ist deckend und wirkt auf dem Stoff leicht erhaben. Für die Rückseite haben wir tiefrotes und kuschelweiches Nähleinen gewählt. Genäht wird ein einfacher Hotelverschluss.




Je nachdem wie man das Kissen drapiert, blitzt das rote Nähleinen der Rückseite hervor.

Die Vorlage bekommt ihr bei uns für 11,50 €, die komplette Packung kostet 65,50 €. In der Packung sind die Stickvorlage, 60 x 60 cm kariertes Stickleinen, 90 x 55 cm rotes Nähleinen in zwei Abschnitten, 6 Döckchen Soie Perlée in zwei Rottönen und Creme und ein Webetikett nach Wahl enthalten, sowie eine 26er Sticknadel.

Und hier kommt unser zweites Kissen, das im Stil wunderbar zu dem ersten passt und auch die gleichen Maße hat, beide zusammen bilden ein tolles Duo und einen echten Hingucker. Das Kissen "Im Tannenwald" haben wir ebenfalls auf kariertem Leinen gestickt, diesmal auf Cremetönen in einem kräftigen Weihnachtsrot. Auch diesmal haben wir Perlgarn benutzt, weil es einfach so perfekt zu dem 12,6 fädigen Leinen passt. Die Rückseite besteht wie bei dem Kissen im Landhausstil aus tiefrotem und superweichem Nähleinen.


Der Clou ist aber die breite Borte mit weihnachtlichen Motiven. Die Borte wird auf 14fädigem ungebleichtem Leinen gestickt. Hierfür haben wir die Seide Soie d`Alger gewählt.

Wer mag, kann auch noch ein kleines Wäscheetikett einnähen, zur Auswahl stehen zwei Etiketten mit den Worten "handgemacht" oder "Lieblingsstück".

Die Vorlage für dieses üppige Kissen kostet 14,50 €, die komplette Packung bestehend aus 2 mal 25 x 60 cm weiß kariertem Leinen, 30 x 55 cm ungebleichtem 14er Leinen für die Borte, 90 x 55 cm tiefrotem Nähleinen in zwei Abschnitten für die Rückseite, Seidengarn Soie Perlée und Soie d`Alger, einer Nadel und einem Webetikett kostet 65,50 €. Belohnt werdet ihr mit einem Kissen, das sicher nicht nur eine Weihnachtssaison überdauert.

Und zuletzt unser neues weihnachtliches Mustertuch "Im Advent":


Dieses Mustertuch lebt vom Wechselspiel zweier Garnqualitäten, Soie d`Alger und Soie Perlée. Mit unserem Universalgarn Soie d`Alger sind alle cremefarbenen Partien des Tuches gestickt. Die roten Buchstaben und die Weihnachtsmotive sind mit leuchtend rotem Perlgarn gestickt. Da das Perlgarn deutlich dicker ist als Soie d`Alger scheint es auf dem weißen Grundmuster zu schweben. Ein wunderschöner Eindruck. Und obendrüber leuchtet der weihnachtliche Sternenhimmel. Gestickt haben wir das Mustertuch auf weichem ungebleichten 14er Leinen von Zweigart.
Ab sofort könnt ihr die Vorlage für 13,00 € bei uns bestellen. Die Packung kostet mit Vorlage, Leinen, Soie Perlée und Soie d`Alger sowie einer 26er und einer 28er Nadel 48,50 €.

Bestellen könnt ihr wie immer per Mail über unsere Maildadresse mail@HistorischeStickmuster.de. In den nächsten Tagen werdet ihr die neuen Muster wie gewohnt auch im Shop unter www.historischestickmuster.de finden

Freitag, 11. August 2017

Im Rosengarten

Im Moment fühlt es sich Mitte August bereits an wie im Herbst. Bevor wir Euch im September unsere neue Weihnachtskollektion vorstellen, feiern wir noch einmal den Sommer mit unserem neuen Entwurf "Im Rosengarten"! Neben den rustiaklen Leinentüchern aus litauischem Leinen haben wir nun auch die feineren Leinentücher von Sajou im Programm. Die Leinentücher bestehen aus 13er Leinen, haben ein feines Karo und sind mit 83 x 55 cm richtig schön groß. Sie zu besticken, macht einfach nur Spaß! Es gibt sie in rot, blau und weiß:


Wir haben das rote Tuch in cremfarbener Seide am unteren Rand mit einer edlen Rosenborte bestickt.


Eigentlich viel zu schön, um es täglich zu benutzen. Mit ein paar frisch geschnittenen Rosen aus dem Garten dekoriert, kann dieses Tuch als kleine Mitteldecke auf einem Tisch seine volle Wirkung erzielen, ländlicher Charme in edler Anmutung.

Die Rosendeko wollen wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten:



Und hier seht ihr das Tuch noch einmal in den kompletten Größenverhältnissen:

Wer mag, kann die Borte am oberen Ende des Tuches natürlich auch noch einmal gegengleich wiederholen.
Also nichts wie ran an die Nadel und den Sommer noch einmal aufleben lassen. Die komplette Stickpackung mit einem Leinentuch, der Stickvorlage, 4 Döckchen Seidengarn und der passenden Sticknadel gibt es bei uns für 45,50 €. Die Stickvorlage kostet einzeln 11,50 €. Auch die Tücher können selbstverständlich einzeln bestellt werden und zwar für 17,00 € pro Stück. Und wer sich nicht mit creme auf rot anfreunden kann, dem stehen natürlich sämtliche Farbkombinationen offen.
Bestellen könnt ihr ab sofort per Mail unter mail@historischestickmuster.de. In den nächsten Tagen findet ihr Vorlage und Packung auch wie gewohnt auf unserer Homepage unter www.historischestickmuster.de.
Und nun genießt, was vom Sommer noch übrig ist!