Montag, 31. Juli 2017

Lese- und Augenfutter - Rückblick auf die TEXTILE ART


Gestern schrieb uns Gabriele aus Graz, dass sie in ihrem Blog einen Bericht über die Textile Art geschrieben hat. Er ist garniert mit wunderbaren Fotos.
Es gibt viel zu sehen.

Wir werden in Teil 2 auch erwähnt.
Vielen herzlichen Dank!




Hier ist der Link:
http://www.madewithbluemchen.at/textile-art-berlin-2017-teil-2/


genauso lohnend ist der 1. Teil:
http://www.madewithbluemchen.at/textile-art-berlin-2017-teil-1/

Mittwoch, 26. Juli 2017

Alles neu!

Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört. Wir waren fleißig und haben unsere Homepage ganz neu strukturiert. Wir finden, es hat sich gelohnt!

Von unserer neuen Startseite aus geht es nun in zwei Richtungen. Links kommt ihr - wie gehabt - auf unsere bewährte Seite mit Stickvorlagen, Stickpackungen, Materialien jeder Art wie Leinen, Scheren etc. Rechts erlebt ihr eine Überraschung. Dort geht es zu den Seidengarnen von Au Ver à Soie. Auf einer ersten Übersichtsseite haben wir alle Garne ausführlich erläutert. Der Clou der neuen Seiten sind aber drei Farbkarten mit denen ihr nun arbeiten könnt.
Die Garne von Au Ver à Soie sind in zwei Farbreihen aufgeteilt. Die erste Farbkarte ist an unserem Universalgarn Soie d`Alger ausgerichtet. Die Qualitäten Soie de Paris, Soie Ovale, Soie Gobelin, Soie Chenille und die Seidenbändchen haben dieselben Farben und dieselben Farbnummern, allerdings gibt es diese Qualitäten in deutlich weniger Farben als Soie d`Alger. Aus unserer Tabelle könnt Ihr nun entnehmen, welche Farbe es in welcher Qualität gibt. Ganz wichtig, wenn man verschiedene Garnqualitäten in einem Projekt kombinieren will, was uns ganz besonders viel Spaß macht.
Genauso sind wir bei unserer zweiten Farbkarte vorgegangen, die ihr auf unserer Seite findet.
Dort haben wir die Spulen der Qualität Soie 1003 fotografiert. Diese Farben gibt es auch als Perlgarn und in dem sehr dünnen Garn Soie Surfine. Welche Farbe in welcher Qualität vorhanden ist, geht aus der Farbtabelle hervor.
Die dritte Farbkarte enthält alle Qualitäten und Farben der Metallgarne.
Daneben bieten wir die Packs nuances an, kleine Schachteln mit jeweils sechs sorfältig zusammengestellten Seidengarnen der Qualitäten Soie Perlée, Soie de Paris und Soie Gobelins, sowie unsere beliebten Entdeckerpäckchen, die Packs decouverte.
Auf dem weißen Grund unserer neuen Seite heben sich die Farben besonders schön hervor.
(Übrigens: falls es nicht sofort klappt und ihr doch wieder auf unserer alten Seite landen solltet, bitte mehrfach auf aktualisieren klicken!) 
Es wäre schön, wenn ihr uns per Mail (mail@historischestickmuster.de)eure Meinung zur neuen Homepage senden würdet. Natürlich ist auch Kritik willkommen. Es gibt immer etwas zu verbessern!

Einen kleinen Wermutstropfen enthält das Ganze: Nachdem wir über viele Jahre!!! den Preis des Seidegarns Soie d`Alger bei 3,50 € gehalten haben, obwohl sich die Rohstoffpreise und damit auch die Herstellerpreise Jahr für Jahr nach oben entwickelt haben, müssen wir nun nachziehen und den Preis von 3,50 € pro Döckchen auf 3,80 € erhöhen: Kleiner Tipp: Es gibt bei uns nun für Vielstickerinnen auch große Gebinde (Soie d`Alger 45 Meter, Soie de Paris 45 Meter und Soie Perlée 80 Meter), die deutlich günstiger sind als die kleinen Döckchen und die wir auf Vorbestellung gerne liefern! Es gibt aber auch Preise, die wir senken konnten. Die Entdeckerpäckchen und die Metallgarne sind nun etwas günstiger als zuvor!

Schaut einfach mal rein unter www.historischestickmuster.de und geht auf Entdeckungsreise durch unser neues Garnparadies!






Sonntag, 9. Juli 2017

Sparpäckchen Soie 1003

Unsere Sparpäckchen mit der Seide 1003 haben sich großer Beliebtheit erfreut. Wer sich eines der wenigen verbliebenen sichern will, muss sich sputen! Wir haben noch ein paar Päckchen in der Schattierung rot, grau-blau ist noch vorhanden, ebenso lindgrün und einige Päckchen in den Tönen braun-gold-gelb, sowie lila-violett!
Soie 1003 ist eine stark verzwirnte Seide, die auch gut als Nähseide zu gebrauchen ist, sie ist nähmaschinentauglich und eignet sich hervorragend zum Quillten. Wir nutzen sie natürlich zum Sticken für feinste Stickereien auf Seidengaze, für Petit-Point-Arbeiten auf 14er und 16er Leinen. Natürlich kann man den Faden auch doppelt nehmen und Kreuzstiche auf 14er Leinen sticken. Mit einer einzigen Spule kommt man sehr weit, da eine Spule 150 Meter enthält.

Donnerstag, 29. Juni 2017

Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck daran, unser Garnlager weiter aufzustocken. Wie bereits angekündigt, wird in Kürze das gesamte Programm der Seidengarn der Firma Au ver a Soie bei uns vorrätig sein. Ob Perlgarn


oder das hochglänzende Soie oval





ob Soie 1003 in allen Farben















 oder Soie de Paris


bei uns bekommt ihr alles, was das Herz der Stickerin begehrt! Garne, Garne Garne!!!!

Montag, 26. Juni 2017

Unterm Basketballkorb

 ... falls da Zweifel geherrscht haben sollten....

Eine Schule ist eine Schule und eine Turnhalle ist eine Turnhalle....

Die Atmosphäre im neuen Standort war toll. Es waren unglaublich viele Besucher unterwegs. Die Textile Art scheint sich durchzusetzen.

Hier einige Bilder von unserem kleinen Stand. Leider sind wir selbst nicht weit rumgekommen.






Freitag, 23. Juni 2017

TEXTILE ART BERLIN



Am 24. und 25. Juni findet die Textile Art Berlin statt in neuen Räumlichkeiten

Berlin-Mitte
Ackerstraße 76

Sa 10 Uhr bis 18 Uhr
So 10 Uhr bis 17 Uhr

unseren kleinen Stand finden Sie in Halle 3 / Stand 3.8 unter dem Basketballkorb

Foto aus dem Flyer

Donnerstag, 1. Juni 2017

Liebe Kundinnen, liebe Stickerinnen,

bei der Werkstatt für historische Stickmuster stehen Änderungen ins Haus. Seit heute sind wir der offizielle Großhändler für Deutschland, Niederlande, Belgien und Luxemburg für die Seidengarne der Firma Au ver a Soie. Darüber freuen wir uns und bedanken uns bei Anita von Niti Design, unserer Vorgängerin in dieser Funktion,  für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für unsere Privatkunden ändert sich Folgendes: Wir stocken unser Garnlager noch einmal deutlich auf und werden Sie demnächst neben unseren Standardgarnen Soie d`Alger, Soie 1003 und Soie perlée auch mit Soie ovale, Soie de Paris und Soie gobelins beliefern können. Der Stickspaß geht weiter!!!
Außerdem werden wir im Laufe des Sommers unsere gewohnte Homepage ein wenig umbauen. Sie werden demnächst von der Startseite in zwei verschiedene Richtungen geleitet. Auf der einen Seite finden Sie alles, was die Werkstatt für historische Stickmuster produziert, also unsere gewohnten Stickvorlagen und Stickpackungen. Auf der anderen Seite präsentieren wir Ihnen unser umfassendes Garnangebot der Seidengarn von Au ver a Soie.

Für alle Händler wird es weitere Informationen in Kürze geben!
Ein Sommer voller Arbeit steht vor uns. Wir freuen uns darauf!