Donnerstag, 29. Juni 2017

Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck daran, unser Garnlager weiter aufzustocken. Wie bereits angekündigt, wird in Kürze das gesamte Programm der Seidengarn der Firma Au ver a Soie bei uns vorrätig sein. Ob Perlgarn


oder das hochglänzende Soie oval





ob Soie 1003 in allen Farben















 oder Soie de Paris


bei uns bekommt ihr alles, was das Herz der Stickerin begehrt! Garne, Garne Garne!!!!

Montag, 26. Juni 2017

Unterm Basketballkorb

 ... falls da Zweifel geherrscht haben sollten....

Eine Schule ist eine Schule und eine Turnhalle ist eine Turnhalle....

Die Atmosphäre im neuen Standort war toll. Es waren unglaublich viele Besucher unterwegs. Die Textile Art scheint sich durchzusetzen.

Hier einige Bilder von unserem kleinen Stand. Leider sind wir selbst nicht weit rumgekommen.






Freitag, 23. Juni 2017

TEXTILE ART BERLIN



Am 24. und 25. Juni findet die Textile Art Berlin statt in neuen Räumlichkeiten

Berlin-Mitte
Ackerstraße 76

Sa 10 Uhr bis 18 Uhr
So 10 Uhr bis 17 Uhr

unseren kleinen Stand finden Sie in Halle 3 / Stand 3.8 unter dem Basketballkorb

Foto aus dem Flyer

Donnerstag, 1. Juni 2017

Liebe Kundinnen, liebe Stickerinnen,

bei der Werkstatt für historische Stickmuster stehen Änderungen ins Haus. Seit heute sind wir der offizielle Großhändler für Deutschland, Niederlande, Belgien und Luxemburg für die Seidengarne der Firma Au ver a Soie. Darüber freuen wir uns und bedanken uns bei Anita von Niti Design, unserer Vorgängerin in dieser Funktion,  für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für unsere Privatkunden ändert sich Folgendes: Wir stocken unser Garnlager noch einmal deutlich auf und werden Sie demnächst neben unseren Standardgarnen Soie d`Alger, Soie 1003 und Soie perlée auch mit Soie ovale, Soie de Paris und Soie gobelins beliefern können. Der Stickspaß geht weiter!!!
Außerdem werden wir im Laufe des Sommers unsere gewohnte Homepage ein wenig umbauen. Sie werden demnächst von der Startseite in zwei verschiedene Richtungen geleitet. Auf der einen Seite finden Sie alles, was die Werkstatt für historische Stickmuster produziert, also unsere gewohnten Stickvorlagen und Stickpackungen. Auf der anderen Seite präsentieren wir Ihnen unser umfassendes Garnangebot der Seidengarn von Au ver a Soie.

Für alle Händler wird es weitere Informationen in Kürze geben!
Ein Sommer voller Arbeit steht vor uns. Wir freuen uns darauf!


Sonntag, 14. Mai 2017

Zum Sticken - das passende Hörbuch

Hochgenuss ist, am Sonntagnachmittag auf dem Sofa zu sitzen zu sticken und ein spannendes Hörbuch zu hören.

Am liebsten stundenlang....

Wir wollen uns von einigen Hörbüchern aus unserer Sammlung trennen.

 Jedes gibt es nur einmal ...
Aufbruch
Ulla Hahn / Gudrun Landgrebe
Hilla lacht das freieste Lachen der Welt. Es ist der erste Tag nach den Weihnachtsferien im Januar 1963; das Lehrerkollegium des Aufbaugymnasiums hat beschlossen, die Siebzehnjährige noch ins laufende Schuljahr aufzunehmen. Mit diesem Tag beginnt für das wissbegierige Kind „vun nem Prolete“ endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten, in dem das Buckeln in der Papierfabrik von der Freiheit der Worte abgelöst wird. Doch wird Hilla ihre wahre Heimat wirklich in der Sprache finden? / 7,50 Euro


Daisy Sisters
Henning Mankell / Axel Milberg
Wir schreiben das Jahr 1941, und endlich herrscht wieder Sommer, nachdem soeben der härteste Winter seit Menschengedenken zu Ende ging. Elna und Vivi sind mit dem Fahrrad auf dem Weg zur norwegischen Grenze, beflügelt vom Gefühl der grenzenlosen Freiheit. Doch dann ändert ein schicksalhaftes Unglück ihr Leben. Henning Mankells Daisy Sisters ist ein Gesellschaftsroman über das Schweden der 40er Jahre bis zum Ende der 70-er Jahre. Axel Milberg macht in seiner Lesung die Hoffnungen, Träume und düsteren Tatsachen dieser Jahre hör- und nachfühlbar. / 9,90 Euro


Der Schatten des Windes
Carlos Ruiz Zafón / Andreas Pietschmann


verkauft


Garou. Ein Schaf-Thriller
Leonie Swann / Andrea Sawatzki
Es ist soweit: für die Schafe von Glennkill beginnt ein neues, wollsträubendes Abenteuer. Gemeinsam mit ihrer Schäferin Rebecca haben sie die irische Heimat verlassen und ihre ersehnte Europareise angetreten! In Frankreich beziehen sie Winterquartier im Schatten eines entlegenen Schlosses, und eigentlich könnte es dort recht gemütlich sein – wären da nicht die Ziegen auf der Nachbarweide, die mysteriöse Warnung eines fremden Schafes und das allgemeine Unbehagen vor dem Schnee. Ein Mensch im Wolfpelz! – wispern Ziegen und Menschen. Ein Werwolf! Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Als dann ein Toter am Waldrand liegt, ist nicht mehr klar, wer gefährlicher ist: der Garou oder seine Jäger. Fest steht, dass die Schafe schnell Licht ins Dunkel bringen müssen, um sich selbst und ihre Schäferin zu schützen. Und schon bald folgen sie mit bewährter Schafslogik einer ersten Spur, die sie durch die Gänge des Schlosses und das Schneegestöber der Wälder führt …
4,00 Euro

Ich habe sie geliebt
Anna Gavalda / Nina Petri
Es ist alles andere als lustig, wenn man von seinem Mann sitzen gelassen wird und plötzlich als alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Töchtern dasteht. Deshalb muß Chloé ständig weinen, bis Pierre, ihr Schwiegervater, sie und die beiden Mädchen in sein Landhaus mitnimmt. Und er erzählt ihr von der großen Liebe seines Lebens, zu der er sich nie zu bekennen wagte, von heimlicher Untreue und nie wieder gutzumachender Schuld, von gestohlenem Glück und den ungelebten Träumen.
3,00 Euro

Liebesnähe
Hanns-Josef Ortheil / Autor und Sprecher
An einem Vormittag trifft ein Mann mittleren Alters in einer abgeschiedenen Hotelanlage im Alpenvorland ein. Schon bald entsteht zwischen ihm und einer jungen Frau eine überraschende Spannung. Sie tauschen geheime Zeichen aus, versteckte Botschaften, Hinweise auf Lektüren und Musikstücke - und ohne, dass sie auch nur ein einziges Wort miteinander wechseln, verwickeln sie sich in das Mysterium der Annäherung und einer ungewöhnlichen Liebe, für die nur die Liebe selber zählt.
8,00 Euro


Nachtzug nach Lissabon
Pascal Mercier / Walter Kreye
Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann, den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Eine wundervolle Reise – die vergeblich sein muss und deren Bedrohungen der Reisende nicht gewachsen ist. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt – aber was er sieht, könnte ihn das Leben kosten …  / 23,50 Euro


Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen
Steve Martin / Christian Ulmen
„Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen“ ist die Geschichte des jungen Stadtneurotikers Daniel, der selten seine Wohnung in Santa Monica verlässt. Der Frauen nur liebt, wenn sie für ihn unerreichbar sind. Und überhaupt in sich geschlossene Systeme bevorzugt. Bis das wahre Leben in seine abgeschottete Welt eindringt. Ein großer, komischer und anrührender Roman über Freundschaft und Liebe.
3,50 Euro

Small World
Martin Suter / Hörspiel Irene Schuck, Friedhelm Ptok, Rosemarie Fendel
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit –Alzheimer – raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.
4,00 Euro


 
Die hellen Tage
Zsuzsa Bánk / Doris Wlters
Therese, Aja und Karl verbringen ihre Kindheit in einem kleinen Ort in Süddeutschland: Verbunden durch eine innige Freundschaft erleben sie magische Kindertage und wachsen gemeinsam auf. Dabei müssen sie – jeder für sich – mit dem Fehlen geliebter Menschen zurechtkommen. Und irgendwann wird auch ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.
7,00 Euro





Die dunkle Wahrheit des Mondes: Commissario Montalbano erlebt Sternstunden
Andrea Camilleri / Gerd Wameling
Wer war Angelo Pardo? Ein harmloser Mitarbeiter? Ein aufmerksamer Bruder? Ein leidenschaftlicher Liebhaber? Commissario Montalbano sieht sich mit einem rätselhaften Mordfall konfrontiert: Man hatte Pardo, von einem Stirnschuss getötet, in obszöner Position in seiner Wohnung aufgefunden. Alles deutet auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin ...
8,50 Euro

Neugier ist ein schneller Tod:
Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross.
Ann Granger / Anna Thalbach

verkauft

Der nasse Fisch: Gereon Raths erster Fall
Volker Kutscher / Sylvester Groth


verkauft

Die dritte Jungfrau
Fred Vargas / Hörspiel

verkauft


Die Nacht des Zorns
Fred Vargas / Hörspiel

verkauft






Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie uns bitte eine Mail an:
mail@historischestickmuster.de








Freitag, 5. Mai 2017

Stickwetter

Ein Wetter, wie im Herbst: 12 Grad und windig! Ist das nicht das ideale Wetter, um einen Messebesuch in Karlsruhe auf der Nadelwelt zu machen? Garten und Fahrrad locken nicht, dafür aber viele schöne textile Anregungen, mit denen man sich dann gemütlich in der Sofaecke bei einer Tasse Tee niederlassen kann.
Übrigens wir planen und entwerfen schon wieder für Weihnachten, bei diesem Wetter nicht abwegig! Wir müssen ja immer ein bisschen gegen die Jahreszeit arbeiten. Im Winter entstehen die Sommermuster. Im Sommer arbeiten wir auf die Weihnachtszeit hin. Unser neues Weihnachtsmuster bleibt natürlich noch eine ganze Weile unter Verschluss!

Und nicht vergessen, schaut in Karlsruhe vorbei: Ortkemper Design, Stand B 6.1 führt unsere Produkte!

Montag, 1. Mai 2017


Heute möchten wir euch mit diesem Foto des Messestandes von Ortkemper Design 2016 noch einmal auf die Nadelwelt in Karlsruhe hinweisen, die in diesem Jahr vom 5. bis zum 7. Mai stattfindet. Die Produkte der Werkstatt für historische Stickmuster findet Ihr am Stand von Ortkemper Design (Stand B 6.1). Frau Huster-Ortkemper präsentiert ausgesprochen geschmackvolle Patchworkarbeiten. Von Quilts über Taschen und Kissen findet ihr hier alles. Und das Beste, nichts ist einfach nur bunt. Den Quilts liegt immer ein harmonisches Farbkonzept zugrunde. Qualitativ hochwertige Stoffe treffen hier wirklich auf anspruchsvolles Design. Garniert ist der Standaufbau mit unseren Mustertüchern, die die Farben der Quilts harmonisch aufnehmen und spiegeln. Stickvorlagen und Stickpackungen zu den ausgestellten Modellen gibt`s natürlich direkt am Stand.