Donnerstag, 16. März 2017

Weitere Tipps für Frühlingsausstellungen

Hier ein Tipp für Belgien!!
Vor einiger Zeit erhielten wir von einer unserer Blog-Leserinnen die Bitte, auf eine Stickerei-Ausstellung in Belgien hinzuweisen. Da wir nichts über diese besondere Stickerei-Gruppe wussten, baten wir um einige weitere Informationen. Unsere Fragen wurden freundlicherweise von Marie-Louise Draelants, Vorsitzender des 't Vingershoedskruid beantwortet. Diese Stickerei-Gruppe aus Belgien wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und ist spezialisiert auf qualitativ hochwertige Handstickerei.
Das ist ihre 13.Ausstellung! Eine Vielzahl von Techniken wird gezeigt: Schwälmer, Ajour, Seide Schattierung, Kreuzstich, Temari und Nadelspitze. Die Stickereien sind entweder gerahmt oder sie verwandeln sich in Boxen, Kissen, Tischdecken, Taschen, Nadelkissen und dergleichen. Es kommen Besucher aus allen Teilen von Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Deutschland.
 

wo und wann:
18. bis 28. März 2017,  10 Uhr bis 17 Uhr
in t' Gasthuis Turnhoutsbaan 199
2110 Wijnegem / Belgien


A couple of weeks ago, I was approached by one of my blog readers to promote an embroidery exhibition in Belgium. As I knew nothing about this particular embroidery group, I asked for some more information. My questions were kindly answered by Marie-Louise Draelants, chair of 't Vingershoedskruid. This embroidery group from Belgium was established more than 20 years ago and specialises in high-quality hand-embroidery.


This particular exhibition is their 13th! They'll display embroidery pieces in a wide-range of techniques like: Schwalm, pulled thread, silk shading, cross-stitch, stitchery, temari and needle lace. The embroideries are either framed or turned into cushions, boxes, table cloths, clutch bags, pin cushions and the like. There will be more than 100 pieces on display attracting visitors from all parts of Belgium, the Netherlands, France, Great-Britain and Germany.

The above works were stitched by Marie-Louise herself. The first piece is a creative take on the popular Sudoku. The second piece was inspired by a poster featuring a quilt by Calico House in Antwerp. Marie-Louise used DMC stranded cotton, stranded cotton by Threadworx, Weeks Dye Works and art silks.

Besides being able to admire the many embroidered pieces on display, the members of 't Vingerhoedskruid give embroidery demonstrations during the day. Due to my workload, I won't be able to visit this exhibition myself. However, I do think it is an excellent opportunity to see high-quality contemporary embroidery and to meet up with like-minded people.


 _____________________________________________________________________________
Und dann flatterte noch Post bei uns ein von Ulrike Feret.  Kaum bahnt sich der Frühling an, lädt sie ein zu einer ihrer spektakulären Ausstellungen.

  F   rühlings Flüstern in den Wiesen,
  R   eich ein Blütenmeer erwacht.
  Ü   ppig Krokusgrüppchen grüßen,
  H   errlich auch der Tulpen Pracht!
  L   ieblich, schön die Vögel singen            
  I    n der Morgenfrühe schon.
  N  eu beginnt die Welt zu klingen,
  G   lockenhell schwingt Ton um Ton.

                   Ingrid Herta Drewing             

 
Zauberhafte Frühlingszeit in der Stickkunst!
Genießen Sie viele neue Gestaltungsideen zum Sticken und Quilten
kombiniert mit liebevoll ausgesuchten Accessoires in frühlingshafter Atmosphäre.  

Sie lädt ein zu einem Rundgang durch die umfangreiche Ausstellung, verwöhnt werden die Gäste mit Kaffee und den beliebten Ausstellungswaffeln. 

wann:
Freitag, 17.März
Samstag, 18.März
Sonntag, 19.März 2017
jeweils von 10 - 19 Uhr
 
wo:
Bismarckstraße 21 in 35683 Dillenburg
genau gegenüber der Stadthalle Dillenburg.

Dienstag, 14. März 2017

Und hier kommt unser neues Mustertuch wie versprochen auf unterschiedlichem Leinen. Die Firma Sajou bietet wunderbares 12er Leinen an, das in verschiedenen Tönen eingefärbt ist. Wir haben für euch die Töne schiefer, jeansblau und cyclam ausgesucht. Unser Mustertuch "Sommerfreuden" wirkt auf jedem Leinen anders!


Ganz edel in schiefer!

Sommerfrisch in jeansblau!

Romantisch verspielt in cyclam!

Ihr habe die Wahl! Die Leinenstoffe führen wir auch als Meterware. Sie liegen 1,40 m breit. 1 Meter ist für 48,00 € zu haben. Natürlich bekommt ihr für einen kleinen Aufschlag auch jedes andere Maß!

Sonntag, 12. März 2017

Wir läuten den Frühling ein


Sommerfreuden

Mit diesem neuen floralen Mustertuch läuten wir den Frühling ein. Es ist im Grunde schon ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer. Diesmal haben wir auf schieferfarbenem Leinen der Firma Sajou gestickt. Das Leinen hat 12 Fäden pro cm und lässt sich wunderbar besticken. Auf dem edlen Schieferton schimmert unser cremefarbenes Seidengarn ganz besonders. Die Muster, die wir zusammengestellt haben, kommen zum großen Teil aus dem französischen Sprachraum. Dort überwiegen die floralen Muster.  

Hier kommen noch einige Detailfotos des Mustertuchs. Wir haben es im Petit Point Stich gestickt, aber natürlich kann man auch den klassischen Kreuzstich wählen:



Hier zeigen wir einen Vergleich zwischen der Blüte im Petit Point-Stich (unten) und im Kreuzstich. Das Größenverhältnis beträgt 1:4. Im Kreuzstich kann man mit dem Seidengarn Soie d`Alger immer noch mit einem Faden auf dem 12er Leinen sticken. Die Variante wirkt natürlich luftiger als im Petit Point Stich. Das Sticken mit einem Faden hat aber den großen Vorteil, dass das Gestickte sehr viel glatter und gleichmäßiger wirkt, als wenn man mit zwei Garnfäden stickt.


Die Stickvorlage kostet 16,50 €. Die Packung mit Leinen, Seidengarn, Nadel und Stickvorlage für die Petit Point-Variante kostet 44,00 €, die Kreuzstichvariante mit einem deutlich höheren Garnbedarf 69,50 €. Übrigens das Leinen führen wir auch als Meterware, es ist ein schweres Leinen, das 1,40 Meter breit liegt. Der Meter kostet 48,00 €. In den kommenden Tagen findet ihr dieses Mustertuch auf unserer Webseite www.historischestickmuster.de.
Wer es gar nicht erwarten kann, kann natürlich über mail@historischestickmuster.de schon per Email bestellen:

Übrigens: in den nächsten Tagen zeigen wir euch eine Variante des Mustertuchs auf jeansblauem Leinen und auf cyclamfarbenem Leinen. Die Wirkung ist jedesmal überraschend anders.

Dienstag, 28. Februar 2017

Frühjahrsausstellung

Ein kleiner Tipp für das kommende Wochenende:
Im Stickstudio Bosshammer und Tebeck findet am 4. und 5. März die erste Frühjahrsausstellung statt. Frau Bosshammer und Frau Tebeck dekorieren wie immer gekonnt. Wer Anregungen für frühlingshafte und sommerliche Dekorationen, ganz viel Stickzubehör und Kreuzstichvorlagen von vielen Designern vor allem auch aus dem französischen Raum sucht, wird hier fündig. Die Werkstatt für historische Stickmuster ist auch wieder mit dabei. Hier bekommt ihr schon mal einen kleinen Einblick, was euch erwartet:




Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck freut sich am 4. und 5. März in Merzenich-Girbelsrath, Am Buschfeld 5 auf euren Besuch! Es lohnt sich!

Donnerstag, 9. Februar 2017

erste Fotos: Handwerkbörse in Zwolle / NL


Annemiek hat uns 2 Fotos von ihrem Stand geschickt. Lieben Dank!

Wir hoffen, dass noch viele Besucherinnen und Besucher kommen!!!!


Montag, 6. Februar 2017

Tipp: Handwerkbörse in Zwolle / NL

Handwerkbeurs Zwolle

9. bis 12. Februar 2017 (10-17 Uhr)
Annemieks de Handwerkboetik ist auf der großen Handarbeitsbörse in Zwolle / Niederlande vertreten.
Sie hat eine ganze Menge unserer Stickvorlagen mitgenommen und plant eine "Historische-Stickmuster- Ecke", darüber freuen wir uns  sehr und wünschen spannende, erfolgreiche  Tage.





Handwerkbeurs Zwolle

IJsselhallen
Rieteweg 4
8011 BC Zwolle 

hier noch ein paar Fotos vom letzten Jahr,
entnommen der Website: http://www.handwerkbeurs.nl/fotos/ 



 



auf jeden Fall scheint hier der Bär los zu sein.... 

also vielleicht hat die eine oder andere Stickfreundin die Gelegenheit, sich das mal anzusehen.