Mittwoch, 4. November 2015

Vorweihnachtliche Ausstellung

Wie bereits angekündigt, hier noch einmal ein Hinweis auf die Ausstellung im
 Stickstudio Bosshammer und Tebeck am 7. und 8. November. Zwischen Antiquitäten stellen Frau Bosshammer und Frau Tebeck wie jedes Jahr vor Weihnachten geschmackvolle Arrangements rund ums Sticken zusammen. Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck führt eine breite Palette von Garnen: DMC, Anchor, Tentakulum Verlaufsgarne, Dänisches Blumengarn, Deutsches Baumwollgarn, daneben finden Sie Stickpackungen, Stickvorlagen und jede Menge Bücher. Lassen Sie sich bezaubern von den fein arrangierten Ausstellungsstücken. 
Die Werkstatt für historische Stickmuster zeigt die neuen Kissen mit traditionellen Siebenbürger Mustern, Kleine Stickmustertücher, die mit den Seidengarnen von Au ver a Sie gearbeitet sind. Entdecken Sie unsere neuen Weihnachtsmuster und vieles mehr!


Hier ein Ausschnitt aus unserm Mustertuch "Setzkastenmuster". Auch das sehen Sie im
 Stickstudio Bosshammer und Tebeck im Original.


Zwei kleine Muster, die mit den Entdeckerpäckchen von Au ver a Soie gestickt sind. (Siehe unten)


 Und natürlich ganz viel Weihnachtliches:


All das können Sie im Stickstudio Bosshammer und Tebeck am Wochenende anschauen und sich dort für die vorweihnachtlichen Handarbeiten eindecken. Garne, Muster und Modell sehen im Original viel schöner aus. Gerade Textiles muss man sehen und fühlen. Nutzen Sie die Gelegenheit im
 Stickstudio Bosshammer und Tebeck am kommenden Wochenende.

Montag, 2. November 2015

Termine, Termine

Am kommenden Wochenende gibt es wieder die Möglichkeit, die ein oder andere Ausstellung zu besuchen! 



Birgit Aldenhoff öffnet am 7. und 8. November ihren Laden für alle, die sich schon ein wenig auf Advent und Weihnachten einstimmen möchten. In der Römerstr. 311 in 46519 Alpen-Drüpt finden Sie von 11.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto "Herzliche Vielfalt"alles, was das Herz der kreativen Stickerin begehrt. Dort finden Sie auch die gesamte Palette der Vorlagen der Werkstatt für historische Stickmuster.


Neben textilen Handarbeiten gibt es auch wieder Floristik und Holzarbeiten. Und das Schöne ist, es ist noch genug Zeit, das ein oder andere nachzuarbeiten und Heim und Hof weihnachtlich zu schmücken.
Also nichts wie hin!


Und noch ein kleiner Hinweis! Am selben Wochenende findet die traditionelle Stickausstellung in den Räume des Stickstudios Bosshammer und Tebeck statt.
Dazu morgen mehr!

Freitag, 30. Oktober 2015

Überraschung


Heute morgen um 10.00 Uhr hat die Weihnachtsausstellung in der Stickkunst in Dillenburg begonnen (wir haben bereits berichtet).
Lassen Sie sich bis einschließlich Sonntag noch verführen vom Adventszauber 2015.
Diesmal präsentiert Frau Feret eine Überraschung. Unser neuestes Weihnachtstuch "Weihnachtssterne" gibt es als Vorabangebot ausschließlich und exklusiv in der Stickkunst. Sie finden es noch nicht auf unserer Homepage und wir veröffentlichen es noch nicht auf unserem Blog. Fragen Sie einfach nach dem Muster beim Besuch des Adventszaubers. Es ist ein Muster, dass man auf alle Fälle noch vor Weihnachten fertig stellen kann. Es kann als Mustertuch gestickt werden, als Muster auf einer weihnachtlichen Decke oder als Kissenplatte sieht es ebenso schön aus. 
Also nichts wie ran an die Nadel!


Donnerstag, 29. Oktober 2015

Tipp: Ausstellung über Sticken in Unna







Da liegt wohl was in der Luft. 
Wir freuen uns sehr darüber, dass das Thema Mustertücher mehr und mehr in Ausstellungen aufgegriffen wird. Vielleicht haben Sie die Gelegenheit,  sich die Ausstellung anzusehen.


Sonderausstellung im Hellweg-Museum Unna

Am 8. November 2015 um 14 Uhr wird die Sonderausstellung des Hellweg-Museums Unna zum Thema „Vom Mustertuch zum Paradekissen. Sticken in der Mädchenerziehung“ eröffnet. 





Ausstellung vom 8. November bis zum 22. Mai 2016 mit Begleitprogramm und Workshops
Hellweg-Museum
Burgstraße 8
59423 Unna









Begrüßung
Werner Kolter
Bürgermeister

Grußwort
Prof. Dr. Christian Jänig
Verein der Freunde und Förderer des Hellweg-Musuems der Stadt Unna e.V.



Eröffnung
Dr. Beate Olmer
Museumsleiterin  

Einführung
Petra Watermann M.A.
Kuratorin der Ausstellung

Samstag, 24. Oktober 2015

Occhi

Am Sonntag noch nichts vor?

Im Stickereimuseum Ennigerloh, Liebfrauenstr. 6, findet am Sonntag den 25. Oktober 2015 eine Occhi-Vorführung statt. Eine wunderbare Ergänzung zu der laufenden Ausstellung
  "Filigran bis in die Spitzen - Vielfalt der Spitzentechnik"

Und wer längere Anfahrtswege nicht scheut oder sogar in der Nähe wohnt, dem bietet das Kreuzstich-Event in Kutzenhausen im Elsaß an diesem und am nächsten Wochenende wieder eine breite Palette an Anregungen rund um`s Sticken. Die Franzosen haben uns da ja einiges voraus!

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Ausstellungen

Der Herbst ist da, der Winter naht und damit beginnt auch wieder der weihnachtliche Ausstellungsreigen. 
Die wichtigsten und schönsten Ausstellungen stellen wir Ihnen hier regelmäßig vor. Sicher findet sich auch eine in Ihrer Nähe. Beginnen wollen wir in dieser Saison mit der beliebten Adventsausstellung in der Stickkunst Ulrike Feret in Dillenburg
(Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg)

Von Freitag, dem 30. Oktober bis Sonntag, dem 1. November haben Sie von 10.00 bis 19.00 Uhr Gelegenheit den Adventszauber in der Stickkunst zu genießen. Entdecken Sie viele neue Gestaltungsideen zum Sticken und Quilten kombiniert mit liebevoll ausgesuchten Accessoires.

Lassen Sie sich verwöhnen mit Kaffee und Waffeln. Die Stickkunst ist immer einen Ausflug wert!

Übrigens: Auf alle Einkäufe erhalten Sie 10% Ausstellungsbonus
 (außer auf Sonderangebote und handgefertigte Stickereien)


Freitag, 16. Oktober 2015

Seit Tagen ist der Himmel grau, es ist kalt und man hat das Gefühl wir befinden uns nicht im goldenen Herbst, sondern im kalten ungemütlichen November. Was liegt da näher als zu sticken? Machen wir es uns mit einer gute Tasse Tee und einer schönen Kerze in der Sofaecke gemütlich und legen los. Nichts ist entspannender!


Wir haben die passenden Garne, Leinen und Vorlagen, damit Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen können. Mailen Sie uns oder bestellen Sie den neuen Katalog unter