Mittwoch, 14. Oktober 2015

Der neue Katalog ist da!

Lang erwartet und nun ist der da: der neue Katalog 2016.
Auf 40 Seiten erwarten Sie alte und neue Mustervorlagen und natürlich wieder ganz viel Information rund um unsere Leinen, Garne und weiteres Stickzubehör.


Und hier ein kleiner Blick ins Innere: Opulente Bilder von unseren neuen Siebenbürger Kissen oder Abbildungen unserer Mustervorlagen. Ein Katalog zum Stöbern, Entdecken und Freuen.

Sie können den Katalog gegen eine Schutzgebühr von 2,00 € plus 1,45 € Porto bei uns anfordern. (unter mail@HistorischeStickmuster.de)
Bei einer Bestellung von 15,00 € aufwärts gibt`s den Katalog auf Wunsch gratis dazu (bitte bei der Bestellung vermerken!)

Freitag, 9. Oktober 2015

Ausflug Tipp für`s Wochenende

Wer am Wochenende noch nichts vor hat und in der Region Norddeutschland-Hannover wohnt, für den haben wir hier einen Tipp:

Sonntag, 11.10.2015, 11.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung 
Langes Fädchen, faules Mädchen! - Sticken als Mittel der Mädchenerziehung. Textilarbeiten im Wandel der Zeit
im Kreismuseum Peine, Stederdorfer Str. 17, 31224 Peine

In die Ausstellung führen die beiden Kuratorinnen Petra Watermann M.A. und Dr. Ulrike Evers ein.

Wer es am Sonntag nicht schafft, für den ist das Museum von Di-So jeweils von 11-17 Uhr geöffnet

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Neu, neu, neu!

Unser lang erwartetes Weihnachtstuch ist da! Gerade noch rechtzeitig, um das Tuch bis Weihnachten fertigzustellen! Wie immer erscheinen auch auf dem Tuch des Jahres 2015 opulente barocke Muster in modernem Design. Das Besondere: diesmal gibt es unser Weihnachtstuch in drei Farbstellungen.
Weihnachtsrot in Kombination mit Creme
Weihnachtsrot in Kombination mit Creme und einem dunkleren Rot und 
Weihnachtsrot in Kombination mit Creme und einem Tannengrün.

Sie haben die Wahl!



Frohe Weihnachten 6 (rot-creme) 209 x 218 Stiche
Stickvorlage 15,00 €
Stickpackung inklusive Vorlage, Garn, 14er Leinen ungebleicht und Nadel 42,50 €


Frohe Weihnachten 6 (rot-dunkelrot-creme) 209 x 218 Stiche
Stickvorlage 15,00 €
Stickpackung inklusive Vorlage, Garn, 14er Leinen ungebleicht, Nadel 46,00 €


Frohe Weihnachten 6 (rot-grün-creme) 209 x 218 Stiche
Stickvorlage 15,00 €
Stickpackung inklusive Vorlage, Garn, 14er Leinen ungebleicht, Nadel 46,00 €

Bestellen können Sie ab sofort per Email:
oder auch über das Bestellformular unserer Homepage

Diese Mustertücher werden in den nächsten Tagen auch unter der entsprechenden Rubrik unserer Homepage präsentiert werden.

Dienstag, 6. Oktober 2015

Stickerei, Spitze und Co

Filigran bis in die Spitzen - Vielfalt der Spitzentechniken
Unter diesem Motto zeigt die Sammlung Monika Schmillenkamp vom 11. Oktober bis zum 8. November 2015 eine beeindruckende Auswahl feinster Spitzen.

Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 11. Oktober 2015 um 11.00 Uhr. Zur Eröffnung führt die Sammlerin persönlich in die Ausstellung und damit auch in die verschiedenen Spitzentechniken ein. Musikalisch wird die Eröffnung von Sylvia Zywietz am Cello umrahmt.

Außerdem können Sie vor Ort Vorführungen in den Techniken Klöppel- und Nadelspitzen, Occhi, Filet- und Sonnenspitzen und Makramee- und Strickspitzen genießen.

Ort:
Museum Stickerei, Spitze und Co
Liebfrauenstr. 6
59320 Ennigerloh

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Samstag: 14.00-18.00 Uhr
Sonntag 11.00-18.00 Uhr
und nach tel. Absprache unter 02524-5398



Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet!






Übrigens: Weihnachten 2015 steht vor der Tür!
Morgen kommt unser neues Weihnachtsmustertuch heraus!
Freuen Sie sich darauf und genießen Sie die kommende Vorweihnachtszeit entspannt stickend!

Mittwoch, 30. September 2015

zurück von der Messe Nadel & Faden

Wir haben ein anstrengendes, aber erfolgreiches und interessantes Wochenende in Osnabrück hinter uns. Die Kisten sind wieder ausgepackt und in den Regalen verstaut.
Wie immer bot sich reichlich Gelegenheit zum Schauen, Staunen, Reden, Kaufen und Verkaufen. Obwohl in diesem Jahr nicht so viele Besucher auf die Messe gekommen waren, sind wir ganz zufrieden. 
Die Atmosphäre war besonders angenehm. Nach dem Umbau der Stadthalle in den letzten  Jahren sind die Gänge breiter, die Besucher müssen sich nicht mehr durchquetschen. Auf der anderen Seite sind nicht mehr so viele Stände auf der Messe. Das ist die Kehrseite der Medaille, wurde aber von der Feuerwehr aus Sicherheitsgründen verfügt.












































































Auch in diesem Jahr war unser Garngebot sehr gefragt. Das Seidengarn von Au ver à Soie erfreut sich inzwischen bei den Stickerinnen großer Beliebtheit. Außer der gesamten Farbpalette von Soie d'Alger bieten wir auch alle Farben von Soie 1003 an. Von den Seidengarnen Soie de Paris, Soie perlée und Soie surfine bieten wir eine Auswahl an. Zum Ausprobieren empfehlen wir gerne die "Entdeckerpäckchen" mit jeweils 5 verschiedenen Seidengarnen.


Als Beispiel für die Verwendung der Entdeckerpäckchen haben wir mittlerweile eine kleine Auswahl an Mustern entwickelt.


Mittwoch, 23. September 2015

kommendes Wochenende: Nadel & Faden in Osnabrück

liebe Stickfreundinnen,

seit Tagen sind wir bei den Vorbereitungen für die Nadel & Faden. 



Immer wieder stellen wir uns die Frage: haben wir auch das Richtige eingepackt, nichts vergessen? Doch, irgendetwas fehlt immer. Aber inzwischen sind wir etwas gelassener geworden. Wenn wir eine Stickvorlage nicht dabei haben oder andere Stickwünsche nicht erfüllen können, schreiben wir es auf und schicken es hinterher per Post.

Ab morgen wird der Stand aufgebaut.

Und hoffen auf viele Besucherinnen....













mehr Wissenswertes finden Sie hier:
http://www.osnabrueckhalle.de/programm/detail/veranstaltung/nadel-und-faden/

Samstag, 19. September 2015

Sebnitzer Seidenblumen

 
Anlässlich einer Ausstellung bei der KPM in Berlin sahen wir sowohl Einzelteile einer Seidenblume als auch einen fertigen Strauß. kaum zu glauben, wie echt die Seidenblumen aussehen. Seit über 150 Jahren ist deren Herstellung in Handarbeit eine Tradition aus Sebnitz in der Sächsischen Schweiz.

mehr dazu finden Sie hier:
http://www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de/