Sonntag, 15. März 2015

Wir waren fleißig!

Der Nadelmarkt in Iserlohn und die H&H in Köln ein Wochenende später werfen ihre Schatten voraus. Wir haben unsere Neuheiten, die wir auf beiden Messen ausstellen werden, gestern frisch vom Einrahmer bekommen und hier sind sie:





Gerahmt wirken alle Stickereien noch viel edler!

Montag, 9. März 2015

Nadelmarkt in Iserlohn

Der Nadelmarkt in Iserlohn naht. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Am 21. und am 22. März steht die historische Fabrikanlage in Iserlohn Barendorf jeweils von 11.00-18.00 Uhr wieder ganz im Zeichen der Öhrnadel und des textilen Handwerks. Wir sind wie jedes Jahr wieder mit Begeisterung dabei.
Samstag flatterte die Zeitschrift Westfalium ins Haus:


 und auf Seite 14 sprangen mir unsere gestickten Knöpfe ins Auge. Was für eine schöne Überraschung. Der Nadelmarkt wird westfalenweit mit unserem Foto angekündigt!

Freitag, 6. März 2015

Stickausstellung

Und auch dieses Wochenende gibt es wieder die Gelegenheit, eine Stickausstellung zu besuchen. Frau Bosshammer und Frau Tebeck vom  
Stickstudio Bosshammer und Tebeck,
 Am Buschfeld 5, 52399 Merzenich-Girbelsrath 
freuen sich auf Ihren Besuch. Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck führt alles rund um den gezählten Kreuzstich, Leinen aller Stärken, Garne und vor allem Stickvorlagen in Hülle und Fülle. Wie immer ist Frau Bosshammer bemüht, neue Stickkreationen zu präsentieren und daraus besonders geschmackvolle kleine Stillleben zu zaubern.
Die Werkstatt für historische Stickmuster ist mit den Potpourris dabei, die Sie in der Ausstellung im Original sehen können. 
Also: nicht vergessen am 7. oder 8. März dem Stickstudio Bosshammer und Tebeck einen Besuch abzustatten.

 Farbenpotpourri 2

 Musterpotpourri

 Farbenpotpourri 1

Schriftenpotpourri

Donnerstag, 26. Februar 2015

Frühlingszauber 2015


Mit diesem stimmungsvollen Stickbild lädt Frau Feret von der Stickkunst in Dillenburg an diesem Wochenende wieder alle Stickbegeisterten zu einem Rundgang durch ihre umfangreiche Frühlingsausstellung rund ums Sticken ein. Wie immer werden die Besucher mit Kaffee und den beliebten Ausstellungswaffeln verwöhnt.
Als Dank gibt es 10% Austellungsrabatt auf alle Einkäufe, außer auf Sonderangebote und handgefertigte Stickereien.

Also nichts wie hin. Die Stickkunst erwartet Sie von
Freitag, dem 27. Februar - Sonntag, dem 1. März,
 jeweils von 10.00-19.00 Uhr

Und hier noch einmal die genaue Adresse:
Stickkunst
Ulrike Feret
Bismarckstr. 21
35683 Dillenburg
www.stickkunst.com


Dienstag, 24. Februar 2015

Eindrücke von der Finissage in Leipzig


Wir haben die letzte Gelegenheit genutzt, am Sonntag die tolle Ausstellung SEIDE, GOLD UND WEISSES LEINEN im Grassi-Museum in Leipzig zu sehen. Besonderes  Highlight war die Führung durch die Kuratorin Babette Küster.

Leider gibt es keinen Katalog zur Ausstellung, auch nicht zu den reichen textilen Beständen aus dem Museum.

Aber es war gestattet zu fotografieren. Natürlich ist die Qualität nicht die beste. Tücher in Glasvitrinen mit Licht von hinten zu fotografieren, ist wirklich suboptimal.








Außer den Stickmustertüchern, die unser ganz spezielles Interesse befriedigt haben, fanden wir dieses Beispiel spannend.

Es handelt sich um die bestickte Bahn für eine Herrenwestenfront (letztes Drittel 18. Jahrhundert). In Leipzig hatten die Schneider Musterbücher aus Frankreich. Auf Bestellung wurden die Teile in Frankreich bestickt und nach Leipzig geliefert. Daraus wurde das Vorderteil einer Weste genäht, unisize. Der Rücken konnte aus einem einfachen Stoff bestehen und dem Körperumfang des Herrn angepasst werden..
Aus den kleinen Kreisen wurde die Knöpfe bezogen.

Mittwoch, 4. Februar 2015

Heute hatten wir mal Sonne satt, da packt einen doch sofort die Reiselust. Ein wichtiges Ziel am übernächsten Wochenende ist für alle Stickbegeisterte Paris. (12.-15. Februar)
 L`aiguille en fete 2015 wartet.
Alles Infos findet ihr hier:

Montag, 2. Februar 2015

Neu, neu, neu!

Was soll man bei diesem ungemütlichen Wetter anderes tun als Sticken. Wir haben ein neues Muster für Sie, um dieses schlechte Wetter kuschelig in der Sofaecke mit einem Sticktuch zu überstehen.


Setzkastenmuster 2

Ab morgen ist unser neues Mustertuch "Setzkastenmuster 2" erhältlich. Es ist die Fortsetzung von Setzkastenmuster 1 und enthält die Großbuchstaben von O bis Z und daneben ein Vielzahl von Borten, kleinen Mustern und Alphabeten. Auch dieses Muster wird wieder in zwei verschiedenen Rottönen plus Creme auf ungebleichtem Leinen gestickt. Beide Mustertücher haben die gleiche Größe und ergänzen sich auch gerahmt an der Wand wunderbar. Das Mustertuch hat 316 Stiche in der Breite und 414 Stiche in der Höhe. Auf 14er Leinen hat es demnach eine Größe von 45 x 59 cm. Wem das zu groß ist, der kann das ganze Tuch auch im Petit Point Stich sticken, damit reduziert man die Größe auf ein Viertel, 22,5 x 29,5 cm.
Die Vorlage kostet 18,50 €, die gesamte Packung mit Leinen, 10 Döckchen Seidengarn, Nadel und Vorlage kostet 68,50 €.

Also nichts wie ran an die Nadel. Sticken macht süchtig. Vor allem, wenn man ein so prächtiges Ergebnis erzielt.

Und hier noch einmal das Setzkastenmuster 1 zum Vergleich:


Setzkastenmuster 1 enthält die Großbuchstaben von A bis N. Und auch hier gibt es Borten, Alphabete und Miniaturmuster in Hülle und Fülle.