Samstag, 1. November 2014

Die glücklichen Gewinner

Vielen Dank an alle, die sich in den letzten Monaten an unserem Preisrätsel beteiligt haben. Wir hoffen, dass es Spaß gemacht hat, zu raten und zu knobeln, auch wenn man am Ende nicht zu den glücklichen Gewinnern gehört.
Die richtige Lösung lautete wie folgt:
Aktive Hände mobilisieren Hirnzellen und schaffen Lebensfreude.

Und hier kommen sie, die Gewinner unseres Preisrätsels zum 10jährigen Bestehen der Werkstatt für historische Stickmuster:
Der 5. Preis, zwei Scheren aus unserem Sortiment, geht an Silke Tietjen.
Den 4. Preis, eine Stickpackung nach Wahl bis zu einem Preis von 40 Euro hat Barbara von Stieglitz gewonnen.
10 Döckchen Seidengarn, Farben nach Wahl, der 3. Preis, geht an Stefanie Bastian.
Den 2. Preis, 20 Döckchen Seidengarn nach Wahl, nimmt Evelin Mitchell mit nach Hause.
Und zum 1. Preis, eine Stickpackung aus unserem Sortiment nach Wahl, gratulieren wir Anja Müller.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir bitten alle Preisträger, sich bei uns zu melden unter

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Adventsausstellungen

Zwei vorweihnachtliche Ausstellungen haben wir Ihnen heute anzukündigen.
Frau Feret von der Stickkunst erwartet Sie von Freitag, 31. Oktober bis Sonntag, 2. November  von 10.00 bis 19.00 Uhr in den Räumen der Stickkunst wie immer zu einer umfangreichen Ausstellung.
Unter dem Motto "Adventszauber in der Stickkunst" sind viele neue Gestaltungsideen zum Sticken und Quilten, kombiniert mit liebevoll ausgesuchten Accessoires zu entdecken.
Lassen Sie sich bei Ihrem Rundgang mit Kaffee und Waffeln verwöhnen

Stickkunst, Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg


Auch für Stickfans im Süden der Republik gibt es einen Termin.
Im Bürgerhaus Harmonie in Geislingen/Zollernalb Kreis stellt Heike Götz zusammen mit einer weiteren Stickerin und einer Malerin aus. Auch dort gibt es ausgesucht schöne Stickereien.
Freitag, 31. Oktober 13.00 - 17.00 Uhr, Samstag, 1. November und Sonntag, 2. November von
 10.00 Uhr bis 18.0 Uhr.


Mittwoch, 29. Oktober 2014

Schwälmer Stickereien


 

Unsere Textilfreundinnen Daniele und Anna haben uns auf folgende Ausstellung aufmerksam gemacht:

edel & weiss
Stickereien vom Feinsten
präsentiert Luzine Happel
im Hause Boyneburger Tor 3
37269 ESCHWEGE
Die Ausstellung wird geöffnet auf telefonische Anfrage unter 0 56 51 – 3 22 33 oder E-Mail Anfrage unter leuchtbergverlag@aol.com




















Luzine Happel führt auch einen interessanten Blog:



Die Fotos haben wir ihrer Website entnommen, um Sie neugierig zu machen. Über den Blog kommen Sie auch dahin. Schauen und staunen Sie ....

Sonntag, 26. Oktober 2014

Setzkasten

Wir werden immer wieder gefragt, was macht eigentlich das Projekt "Setzkasten"?
Wie immer arbeiten wir an verschiedenen Projekten gleichzeitig. Neben "Weihnachten 5" und unserem Biedermeiertuch auf 16er Seidengaze ist natürlich auch der Setzkasten nicht vergessen.

Hier sieht man die bereits gestickten Muster für die kleinen Polster.
Aus den Setzkastenmustern entsteht im Moment ein Mustertuch. Da Setzkästen unterschiedlich aufgeteilt sind, wird es ein Mustertuch aus dem nach sich ganz nach Bedarf bedienen kann und die Muster nachsticken kann, die für den eigenen Setzkasten passend sind.

Und das sind die beiden anderen angefangenen Projekte: das Biedermeiertuch auf Seidengaze, gestickt mit der Seide Soie 1003

 Und unser diesjähriges Weihnachtstuch.
Langweilig wird es also nicht!

Samstag, 25. Oktober 2014

Es wird wieder gestickt

An unseren Bestellungen sehen wir, dass wieder gestickt wird. Das freut uns natürlich sehr. Wir sind in diesen Tagen damit beschäftigt, Ihre Bestellungen abzuarbeiten. Seien Sie nachsichtig, wenn es mal zwei Tage länger dauern sollte, denn im Moment kommen wir kaum zu etwas anderem, als die Ware zusammenzupacken. 

So sieht es bei uns aus. Die täglichen Pakete stapeln sich und warten jeden Morgen auf den Versand. Ein Dank an alle treuen Kundinnen.

Und was wird gestickt?
Der Renner sind natürlich jahreszeitlich bedingt im Moment unsere Weihnachtstücher, vor allen Dingen "Frohe Weihnachten 4" und "Frohe Weihnachten 5" werden geordert.
Neben dem Versand wird natürlich auch bei uns weiter fleißig gestickt. "Frohe Weihnachten 5" wächst täglich ein kleines Stück. Dieses Tuch ist auf jeden Fall vor dem 1. Advent fertig, wenn man jetzt beginnt.


Die Buchstaben wirken wie ein filigranes Gitterwerk. Wer genau hinschaut, kann den Schriftzug Frohe Weihnachten in fünf verschiedenen Sprachen lesen.

Täglich treffen im Moment per Postkarte oder per Mail Lösungen für unser Preisrätsel ein. Der Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Also noch besteht die Chance, mitzumachen. (In unseren Blogs vom 26. September bis zum 2. Oktober 2014 finden Sie die Fragen des Rätsels!) Am
 1. November werden die Gewinner benachrichtigt. Zugegeben, es war nicht ganz einfach, aber für fünf fleißige Rater wird es sich gelohnt haben, die Zeit investiert zu haben!

Freitag, 24. Oktober 2014

Wir möchten noch einmal auf die Herbst- und Weihnachtsausstellung im Stickstudio Bosshammer und Tebeck, Am Buschfeld 5 in Merzenich-Girbelsrath hinweisen.
Am 25. und 26. Oktober haben Sie von 10.00 bis 17.00 Uhr Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen nach Lust und Laune im Stickstudio zu stöbern.Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck zeichnet sich durch ein große Vielfalt an Garnen aus. Außerdem finden Sie dort Vorlagen und Bücher rund ums Sticken besonders aus Frankreich.
Die Werkstatt für Historische Stickmuster ist mit Modellen vertreten. Unsere "Potpourris" und "Weihnachten 4" können Sie dort im Original bewundern.

Und was wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: Frau Bosshammer und Frau Tebeck erwarten am Wochenende einen besonderen Gast.
Jeanny Cobben aus den Niederlanden ist vor Ort und wird ihre Stickereien präsentieren:

Ein Foto aus dem letzten Jahr. Auch 2013 war Jeanny Cobben schon zu Gast. Viele Besucher wünschten sich eine Wiederholung und so haben Sie auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit zu Fachgesprächen von Frau zu Frau.

Und weil es so schön ist, noch eine von Jeannys Arbeiten.


Donnerstag, 23. Oktober 2014

Heidi

Unser Frühlingsalphabet 2 macht eine ungewohnte Karriere. !
Am letzen Samstag widmete die Frankfurter Allgemeine Zeitung!!! der neuen Heidi Verfilmung eine ganzseitige außerordentlich positive Besprechung. Heidi wird mit Weltstars neu und anscheinend sehr autentisch verfilmt. Eine der Hauptrollen, den Alm-Öhi, spielt Bruno Ganz. Das kann ja nur gut werden! In Frankfurt, im Hause Sesemann, wird im neuen Film anscheinend gestickt. Die Ausstatter des Films haben uns gebeten, Stickvorlagen und Materialien im Stile der Zeit zu liefern. Wir sind dem gerne nachgekommen und sind nun gespannt auf den Film und hoffen natürlich auf schöne Großaufnahmen der Stickereien.