Montag, 13. Oktober 2014

Weitere Termine

Und hier kommen weitere Termine, die in diesem Stickherbst Freude machen!
Am kommenden Wochenende, am 17., 18. und 19. Oktober (14.00-18.00Uhr) findet die Herbstausstellung in den Räumen der Sticknadel bei Marlis Wrobel und Nina Rams, Blote Steg 17 in 47495 Rheinberg statt.
Dort finden Sie nicht nur Stickereien und Stickmaterial vom Feinsten. Am folgenden Wochenende freuen sich auch Barbara Lemmen-Klotz, Keramik, Astrid Rademacher, Floristik und Karina Gericke, Näharbeiten auf einen Besuch. Vorweihnachtliche Handarbeiten und Dekorationen machen Lust auf die Adventszeit!


Und hier noch ein Hinweis auf den November.
Birgit Aldenhoff von "Handarbeiten mit Herz" lädt am 15. und 16. November von 11-18.00 Uhr zu einer Ausstellung rund um textile Handarbeiten von Patchwork über Stricken und Sticken unter dem Motto "Herzliche Vielfalt" zu einer vorweihnachtlichen Ausstellung ein. Floristik und Holzarbeiten dürfen auch nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen!
Adresse: Birgit Aldenhoff - Handarbeit mit Herz - Römerstr. 311 - 46519 Alpen-Drüpt


Freitag, 10. Oktober 2014

wenn am Wochenende schönes Wetter ist ....

 
 
.... und Sie in Berlin sind ....

besuchen Sie:

Mutter Fourage

Stolper Herbstmarkt – Kunst, Handwerk und Design







Chausseestraße 15a
14109 Berlin-Wannsee

11./12.10.

Samstag + Sonntag
10-18 Uhr
Eintritt: frei

http://www.mutter-fourage.de

Donnerstag, 9. Oktober 2014

noch ein Termin: in Berlin am Samstag

Ute Scheer


 „Blau – Weiß – Rot“

Ausstellung zum jurierten Wettbewerb der TEXTILE ART BERLIN.

Samstag, 11. Oktober 2014
16.00 bis 22.00 Uhr




56 Textilminiaturen von Monika Alschweig, Hélène-Olga Baudin, Anniette Beaucamp, Erika Beetz, Leonore Blennemann, Lenore Böcking-Döring, Hildegard Braatz, Marie-Christine Chammas, Frauke-Lara Düll, Daniele von Fischer, Pia Fischer, Stefanie Gruber, Marianne Jeske, Anna Kopp, Adelheid Lau, Gudrun Leitner, Anat Levin, Inga Liksaite, Rosemarie Lück, Brigitte Lüdtke, Angelika Luft, Bärbel Malek, Gabi Mett, Eva Mühlebach, Judith Mundwiler, Roseanne Murray-Solimene, Jaroslava Perény, Ingrid Ratei-Damm, Dagmar Rehse, Margret Riedl, Karola Rose, Kira Saeger, Ute Scheer, Barbara Schröder, Doreen Stenzel, Birgit Vogler, Ingrid Wieland, Elsbet Wiens, Rita Zepf.

Hélène-Olga Baudin

Roseanne Murray-Solimene

 
Anniette Beaucamp


Galerie in der Victoriastadt
Türrschmidtstraße 12
10317 Berlin

See more at: http://www.textile-art-berlin.de/aktuelles/blau-weiss-rot#sthash.8xKpybam.dpuf





wir haben zwar keinen Preis bekommen, dafür gibt es für dieses Bild eine Stickvorlage, zu finden unter:

http://www.historischestickmuster.de/us_diagonal.htm

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Die Weihnachtszeit naht


und die Werkstatt für historische Stickmuster hat etwas Neues für Sie:
 "Frohe Weihnachten 5"
Frohe Weihnachten in fünf Sprachen und mit Buchstaben aus insgesamt 36! verschiedenen Alphabeten, die Sie auch sehr schön einzeln als Monogramme verwenden können.
Wer jetzt anfängt zu sticken, ist garantiert in der Adventszeit fertig.
Wir stellen Ihnen hier drei Variationen unseres neuen Mustertuchs vor:

 In weihnachtsroter Seide auf cremfarbenem Leinen. Immer wieder schön.

In weihnachtsroter Seide auf ungebleichtem Leinen, für den, der es etwas ländlicher und rustikaler mag.





In cremfarbener Seide auf ungebleichtem Leinen, der edle Klassiker.

Natürlich können Sie auch jede beliebige andere Kombination von Leinen und Seide zusammenstellen

Wie immer passt auch dieses Tuch im Stil und in den Materialien zu unseren anderen Weihnachtstüchern!
Die Vorlage kostet 15,00 €, die Packung inklusive Vorlage, Leinen, 5 Döckchen Seidengarn, Nadel und praktischer Hülle zum Verstauen der Stickarbeit kostet 39,00 €. In den nächsten Tagen werden Sie das Tuch auch auf unserer Homepage finden unter der Rubrik Weihnachtliches. Bestellen können Sie natürlich per Mail jetzt schon unter: mail@HistorischeStickmuster.de

Und hier, weil es so schön ist, noch einmal unsere bereits bekannten Weihnachtstücher in einer Reihe untereinander:
 Frohe Weihnachten 1

 Frohe Weihnachten 2

 Frohe Weihnachten 3

Frohe Weihnachten 4

Dienstag, 7. Oktober 2014

Termine, Termine, Termine!!!

Bis Weihnachten ist es gar nicht mehr lange hin. Das merken wir am Schwund unsere Seide Nr. 2925, das klassische Weihnachtsrot, mit dem auch dieses Mustertuch "Bauernhochzeit" http://www.historischestickmuster.de/dk_baeuerlicher%20bluetentraum.htm gestickt ist. Mit zwei weihnachtlichen Dekoobjekten ausgestattet, kommt doch schon richtig Weihnachtsfeeling auf.

Und pünktlich vor der dunklen Jahreszeit, die ja die eigentliche Stickzeit ist, kommen hier einige Termine.

Fr, den 17.10. und Sa, den 18.10. haben Sie jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr die Gelegenheit im Stickspeicher von Kirsten Martin, die neuesten Kreuzstichkreationen für den kommenden Winter zu betrachten und sich natürlich auch mit den nötigen Materialien einzudecken.
Kirsten Martin, Der Stickspeicher, Am Eichwald 2, 65527 Niedernhausen-Oberseelbach

Sa. den 25. 10 und So, den 26.10 findet wie gewohnt, die herbstliche Stickausstellung in den Räumen des Stickstudios Bosshammer und Tebeck in Merzenich-Girbelsrath bei Düren statt. Das Stickstudio Bosshammer und Tebeck zeichnet sich durch eine tolle Garnauswahl und eine ungeheure Vielfalt von Stickmustervorlagen vor allem aus Frankreich aus. Der Weg lohnt immer!

Am 19.10. von 11.00 - 17.00 Uhr sollten Sie sich auf den Weg ins Museum für Europäische Kulturen in Berlin Dahlem machen. Dort findet der jährliche Textiltag statt, diesmal unter dem Motto "Die Vielfalt des Textilen". Freuen Sie sich auf eine ganze Reihe von Ausstellern, die Techniken und Exponate rund um Textiles zeigen.

Und wie jedes Jahr weisen wir auf das Kreuzstichfestival in Kutzenhausen im Elsass hin. Ein Muss für Stickfans, das diesmal unter dem Motto "Ein roter Faden durchs Elsass" steht. Wir immer findet dieses Festival an zwei Wochenenden in verschiedenen kleinen Ortschaften rund um Kutzenhausen statt, und zwar am 24./25. und 26.10 und am 31.10 und 1. und 2. 11. jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr.

Und ganz zuletzt möchten wir noch auf die Weihnachtsausstellung von Frau Feret von der Stickkunst in Dillenburg hinweisen, die in diesem Jahr unter dem Motto "Adventszauber" steht. Vom 31.10 bis zum 2.11. haben Sie jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr die Gelegenheit in der Stickkunst zu stöbern und sich adventlich auf die Weihnachtszeit mit den von Frau Feret immer liebevoll ausgesuchten und arrangierten Dekoobjekten einzustimmen. Natürlich finden Sie in der Stickkunst alles rund ums Sticken, Frau Feret ist spezialisiert auf Vorlagen und Bücher aus Frankreich, daneben gibt es aber auch eine tolle Stoffkollektion für alle Patchworkfans.

Da müsste doch für jeden und vor allem auch für jede Region etwas dabei sein. Nutzen Sie diese Termine, um die ruhige Jahreszeit einzuläuten


Montag, 6. Oktober 2014

Mit unseren historischen Mustern kann man kreativ werden. Das Muster ist ein Ausschnitt aus unserem Mustertuch Gestickte Spitz 1 http://www.historischestickmuster.de/dk-gestickteSpitzen.htm Mit ein paar Permuttknöpfen aufgewertet wird daraus ein kleines edles Täschchen. Die Tasche ist 
                               von innen pinkfarben gefüttert.                                         

Also, lassen Sie Ihre Phantasie spielen, der Mustervorrat ist unerschöpflich!

Sonntag, 5. Oktober 2014

Monogramme: immer wieder schön. Wenn es mal nicht Weißstickerei sein soll, sehen auch Kreuzstichmonogramme toll aus. Sie wirken etwas rustikaler, auf dem richtigen Stoff entfalten sie aber ihre ganze Wirkung:

Unser Preisrätsel erfreut sich großer Beliebtheit, stündlich trudeln nun die Lösungen ein. Bis zum 31. Oktober sammeln wir alle richtigen Lösungen, um dann die glücklichen Gewinner zu benachrichtigen. Heute ist zumindest im Westen der Republik mit einem richtig trüben Tag der Herbst eingekehrt, Zeit zum Knobeln! Mit Googel und den entsprechenden Seiten unserer Homepage www.historischestickmuster.de müsste die Lösung zu finden sein.