Mittwoch, 24. September 2014

Nadel und Faden 2014

Glücklich aber müde sind wir wieder zurück aus Osnabrück, von einer anstrengenden, aber erfolgreichen Messe.




Hier kommen einige Impressionen von unserem diesjährigen Stand. 
Durch den Umbau der Osnabrücker Stadthalle war vieles anders als in den Jahren zuvor. Die Stände hatten ein einheitliches Wandsystem, was die Messe etwas statisch erscheinen ließ, durch vielfältige Dekoration der einzelnen Aussteller, wurde dieser Nachteil jedoch wettgemacht. Da brandschutzbedingt, die Gänge deutlich breiter sein mussten als in den vorangegangenen Jahren, bedeutete dies ein deutliches Plus an Komfort für die Besucher, die drangvolle Enge gehörte endlich der Vergangenheit an. Gleichzeitig bedeuteten breitere Gänge aber auch weniger Platz für Aussteller, so dass wir den einen oder anderen vermisst haben.

Erfreulich war, dass deutlich mehr Anbieter zum Thema Sticken auf der Messe waren, was sich auch in der Zahl der am Sticken interessierten Besucher niederschlug. 
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns am Stand aufgesucht und besucht haben und ihre Werke vorgezeigt haben, aus Aachen wurde uns sogar süße Verpflegung für die Messetage mitgebracht. Ganz ganz herzlichen Dank dafür!

Wie jedes Jahr ist die Messe eine Motivation, weiterzumachen, Neues zu entwickeln, mit Garnen zu experimentieren und mit Ihnen in Verbindung zu bleiben.

Dienstag, 16. September 2014

Nach einem wunderbaren Urlaub

melden wir  uns zurück. Aber schon geht es weiter. Wir packen! Auf geht es nach Osnabrück!
Ab Freitag findet wie jedes Jahr in der Osnabrücker Stadthalle die "Nadel und Faden" statt. Drei wunderbare Tage umgeben von Textilem erwarten uns. 
Seit zwei Tagen packen wir, es wird wie immer ein halber Umzug!
Wir freuen uns auf Sie. 
Nachdem im letzten Jahr die Messe umbaubedingt ausfallen musste, gibt es in diesem Jahr viel Neues zu sehen und zu erleben.
Wir wünschen allen drei erlebnisreiche Tage, voller neuer Entdeckungen, Bekanntschaften und guten Gesprächen rund um Textiles. Osnabrück ist wirklich das Forum, wo alle Textilinteressierten zusammenkommen.

Montag, 25. August 2014

In 4 Monaten ist Weihnachten


kürzlich erhielten wir diesen netten Brief:

"Meine Mutter (90 Jahre) war es leid immer Strümpfe zu stricken. Auf meiner Reise durchs Internet habe ich zufällig Ihr Weihnachtsstickbild gesehen und ihr gezeigt. Sie war sofort begeistert und hat gesagt: das mach ich.
Mit einiger Verspätung ist es jetzt - ein bisschen abgewandelt -  fertig geworden.
Ich möchte mich im Namen meiner Mutter für die wunderschöne Vorlage bedanken.

Mit freundlichen Grüßen Hildegard Schmidt-Bär








Frau Schmidt-Bär hat uns netterweise gestattet, den Brief und das Foto hier zu zeigen, vielen Dank!

... und denken Sie daran, Weihnachten kommt immer so plötzlich ....

Freitag, 22. August 2014

Nadel und Faden Osnabrück

Wie versprochen, wollen wir euch hier nach und nach den ein oder anderen Aussteller der Nadel und Faden in Osnabrück etwas genauer vorstellen.
Diesmal geht es nicht ums Sticken, sondern ums Stricken. Zur Abwechslung macht das ja auch mal Spaß.
Danica Mäder Jully präsentiert mit ihrer Firma Natures Luxury nur Strickgarne aus nätürlichen Fasern und damit rein biologische Produkte. Es handelt sich dabei um seltene und kostbare Wolle zum Teil von ganz besonderen Schafrassen, Kaschmirwolle und Seide. Beim Betrachten der wunderbaren Farben - zum Teil ist die Wolle handgefärbt - gerät man in einen regelrechten Farbrausch. Die Wolle hat natürlich ihren Preis, dafür hat man aber auch etwas ganz Besonderes, das es sonst auf dem Wollmarkt nicht gibt!
Schaut doch einfach mal unter 

Hier sieht man eines der Strickmodelle von Natures Luxury.

Dienstag, 19. August 2014

Endlich

Die Sticksaison beginnt wieder. Der Herbst steht vor der Tür. Das Wetter ist ja schon richtig herbstlich, so dass es sich auf dem Sofa im Warmen gemütlich sticken lässt. Bei diesem Wetter lockt der Garten nicht.
Und passend zur Jahreszeit haben wir auch endlich unser komplettes Garnsortiment auf unserer Homepage für alle Stickbegeisterten zugänglich gemacht. 
Wer genau hinschaut, merkt, dass sich die Farbtafel unseres Standardgarnes Soie D`Alger um sage und schreibe noch einmal 192 Farben erweitert hat. Alle Farben können nun in Ruhe auf unserer Seite betrachtet werden unter

Hier zeigen wir nur einen kleinen Auszug aus unseren insgesamt 627 Farben:








Aber auch die machen schon Lust auf mehr.

Und wer das ganz Besondere sucht und besonders fein sticken oder quilten will, für den eignet sich das Garn 1003. Bei Soie 1003 handelt es sich wie immer bei uns natürlich auch um reine Seide, die etwas stärker gezwirnt ist als die Qualität Soie d`Alger. Diese Seide eignet sich hervorragend zum Sticken auf Seidengaze. Durch die glatte Oberfläche des Fadens wird auch die Stickerei ganz gleichmäßig und glatt. Ein Traum! Allerdings auf Grund der Feinheit des Fadens auch eine Herausforderung für ambitionierte Stickerinnen.
Und hier findet ihr das neue Garn:

Auch hier ein kleiner Auszug aus unserer Farbtafel, der den Glanz und die feinen Farbschattierungen von nahezu 600 Farben wunderbar zur Geltung bringt:










Dienstag, 12. August 2014

Nadel und Faden Vorschau

Wir wollen euch in lockerer Folge den ein oder anderen Aussteller und Mitwirkenden der "Nadel und Faden" in Osnabrück auf diesem Blog vorstellen.

Wie ihr vielleicht wisst, bietet die "Nadel und Faden" in Osnabrück mehr als nur Aussteller und die Möglichkeit, sich mit Garnen, Wolle, Stoffen und allem rund ums textile Hobby einzudecken.
In Osnabrück erwarten euch Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen und Techniken und auch immer wieder ambitionierte und künstlerisch wertvolle Sonderschauen.
Diese Jahr stellt sich die Weberin Ruth Löbe aus Lübeck vor. Ruth Löbe ist Bildweberin und Textildesignerin und besitzt seit 1992 eine eigene Werkstatt im Lübecker Burgtor. In ihre Werkstücke webt sie poetische Muster und Geschichten ein. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Teppiche und Kissen, die aus gefärbtem Ziegenhaar, Wolle und Seide bestehen. Vom Aquarell ausgehend wird der Teppich am Hochwebstuhl entwickelt. Das Bild wird begehbar und benutzbar.
Wer mehr über Ruth Löbe erfahren will schaut unter

Und hier kommen ein paar Kostproben:



Neben Bildteppichen und dekorativen Kissen gibt es natürlich auch die klassischen Wolldecken:


Also auf nach Osnabrück und all die schönen Stücke im Original anschauen!
Nadel und Faden vom 19.09.-21.09.2014

Sonntag, 10. August 2014

Die Messe des Jahres, Nadel und Faden in Osnabrück, rückt näher. Auch die Werkstatt für historische Stickmuster ist schon in der Vorbereitungsphase. Da die Messe Umbau bedingt im letzten Jahr leider ausfallen musste, ist dieses Jahr nach einer Zwangspause mit vielen Neuheiten zu rechnen.
Vieles wird bequemer uns angenehmer sein als in den letzten Jahren, nicht zuletzt die breiteren Gänge zwischen den Messeständen. Die Messe ist mit einigen Austellern bestückt, die noch nicht dabei waren. Es gibt in diesem Jahr also viel zu entdecken. Lasst euch überraschen oder riskiert schon mal einen Blick auf alle Aussteller:


Also: Termin vormerken und ein schönes Wochenende in Osnabrück verbringen. Die Messe ist immer noch die wichtigste Messe für alle, die mit Textilem ihre Freizeit verbringen. Die Mischung aus Anbietern rund ums Sticken, Wolle, Leinen, Patchwork ist einfach genial. Das Niveau ist hoch und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nadel und Faden, vom 19.09.-21.09.2014 Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongresshalle, Schlosswall 1-9 in 49074 Osnabrück