Sonntag, 4. Mai 2014

Sonntagsgruß

Gleich geht es nach Ennigerloh in die Alte Brennerei zur Ausstellung "Faszination in Weiß- Weißstickereien vom Biedermeier bis zur Gegenwart"
Ab morgen erwarten Sie hier der erste Bericht und hoffentlich ganz, ganz viele tolle Fotos.
All unseren Leserinnen wünschen wir einen schönen Sonntag!


Donnerstag, 1. Mai 2014

Erinnerung

Wir möchten Sie heute noch einmal an die Eröffnung der Ausstellung "Faszination in Weiß - Weißstickereien vom Biedermeier bis zur Gegenwart / Sammlung Monika Schmillenkamp" am kommenden Sonntag, den 4. Mai um 11.00 Uhr in der Alten Brennerei in Ennigerloh erinnern.
Öffnungszeiten: An Sonn- und Feiertagen von 11.00-18.00 Uhr, samstags von 14.00-18.00 Uhr
und telefonisch nach Absprache: 02524-5398




Und hier kommt das Rahmenprogramm, das die Ausstellung in den nächsten Wochen begleiten wird:

Am Sonntag, den 4. Mai geht es um 11.00 Uhr los mit einer Einführung der Sammlerin Monika Schmillenkamp. Den ganzen Tag über (von 11.00-18.00 Uhr) gibt es Stickvorführungen der Techniken Appenzeller Stickerei, Frankenwälder Stickerei und Schwälmer Stickerei. Ein Blumenhaus aus der Region präsentiert Blütenträume in Weiß.



Schöner kann man den Mai doch gar nicht beginnen lassen!

Am 10. Mai erwartet Sie um 15.00 Uhr eine Führung durch die Austellung.

Am 17. Mai ist um 15.00 Uhr ein Vortrag mit dem Thema "Vom Flachs zum Leinen" geplant

Am 25. Mai findet ein ganztägiger Stickkurs statt. Es wird ein kleines Mustertuch in Ajourtechnik gearbeitet. Nähere Informationen und Anmeldung unter 02524-5398.

Am 29. und 31. Mai sowie am 1. Juni besteht von 11.00-18.00 Uhr noch einmal die Gelegenheit, Stickvorführungen zu Appenzeller, Frankenwälder und Schwälmer Stickerei anzuschauen.

Am 9. Juni führt die Sammlerin Monika Schmillenkamp um 15.00 Uhr durch die Ausstellung.

Am 15. Juni werden von 11.00-18.00 Uhr verschiedene Techniken der Weißstickerei gezeigt und erläutert.

Den Abschluss zur Finisage macht am 22. Juni die Werkstatt für historische Stickmuster mit einem Workshop zur feinen Stickerei auf Leinen und Seidengaze. Wir sind in den letzten Tagen schon vermehrt auf dieses Datum angesprochen worden. Ja! wir bringen alle unsere Garne mit, die sie dort in ihrer ganzen Farbenpracht anschauen und ausprobieren und natürlich auch erwerben können. Wir sind von 11.00-18.00 Uhr für Sie da. Für den Workshop ist keine Anmeldung erforderlich. Stoßen Sie einfach im Laufe des Tages zu uns und gesellen sich ungezwungen zum Kreis der Stickenden. Für Materialien nehmen wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 5,00 € und ansonsten können Sie sich an diesem Tag einfach dem ungehemmten Stickspaß hingeben. Wir freuen uns über jede, die mitmacht.

Bei diesem opulenten Programm müsste doch für jede begeisterte Stickerin in den nächsten Wochen etwas dabei sein!

Dienstag, 29. April 2014

Der Frühling









Der Frühling ist da und mit ihm die ganze Fülle der leuchtenden Farben, die wir an frischem Grün und den ersten Blüten so lieben.Hier kommen ein paar Gartenimpressionen aus dem Garten der Werkstatt für historische Stickmuster, die einen gleich wieder verleiten, zur Nadel zu greifen und mit Farben und Formen zu spielen.
Nicht nur uns scheint es so zu gehen, sondern auch Ihnen. Die Sticklust scheint ausgebrochen zu sein. 
Unten sehen Sie die Arbeit dieses Nachmittags. Alle Ihre heutigen Bestellungen gehen morgen früh raus. Dies ist aber schon der zweite Schwung für heute. Bereits um 9.00 Uhr hatten wir den ersten Versand. Wir freuen uns, dass unsere Arbeit bei Ihnen so viel Anklang findet und werden Sie weiter mit den feinsten Garnen in über 600 Farben und ausgesuchten Mustern versorgen! 


Montag, 28. April 2014

Grenzenloser Stickspaß

Unser Probepäckchen findet reißenden Absatz!
Wir möchten es Ihnen noch einmal ans Herz legen. Mit 5,00 € plus Portokosten sind Sie dabei.
Im Probepäckchen sind diverse Leinensorten von ganz grob (11fädig) bis ganz fein (16fädig) einschließlich Seidengaze enthalten.


Hier sehen Sie die Leinenstoffe, die unser Probepäckchen enthält, eine ganze Reihe unterschiedlich grober bzw. feiner Leinen und natürlich unterschiedlicher Leinenfarben, so dass Sie die Wirkung der Seidengarne auf den Leinenfarben testen können. Vor allen Dingen sollten Sie die Garne auf unterschiedlichen Leinenstärken ausprobieren.

Und hier kommen unsere Garne. Ganz links sehen Sie eine Auswahl von Farben der Qualität Soie 1003, in der Mitte die bewährte Qualität Soie d `Alger und ganz rechts Soie perlée. Die unterschiedliche Garnstärke wird auf dem Foto bereits deutlich. Soie D´Alger liegt 7 fädig. Gestickt wird nur mit einem einzelnen Faden!
Die Farben können in den einzelnen Probepäckchen variieren, sie sind aber immer so zusammengestellt, dass immer jeweils zwei bis drei der Farbtöne gut miteinander harmonieren.
Natürlich enthält das Probepäckchen auch eine Nadel und eine kleine Stickvorlage!

Die Menge reicht für kleine Projekte!
Wie zum Beispiel gestickte Karten:



Ein paar Details der sehr schön gearbeiteten und geprägten Karten. Alleine schon die Papierarbeit ist die reine Freude. (Unisono)



Und so sieht es nach ein paar fleißigen Stickabenden aus!

Fragen Sie nach den Karten, wir haben eine Reihe unterschiedlicher Karten auf Lager.
Tel: 02381-83833

Donnerstag, 24. April 2014

Frisch eingetroffen

Nun sind alle Farben der Qualität Soie D´Alger wieder vorhanden! 
Hier sieht man die frisch eingetroffene Seide. 
Wir freuen uns, dass wir inzwischen große Mengen der Seide bestellen können, es scheint wieder fleißig gestickt zu werden. Durch die Abnahme großer Mengen können wir den Preis hoffentlich noch eine ganze Weile auf dem jetzigen Niveau von 3,50 € pro Döckchen halten. Das kommt natürlich auch unseren Kunden zugute!

Mittwoch, 16. April 2014

Neue Garne

Der Multikast ist da!
Vielleicht haben Sie es schon gemerkt, wir sind dabei unser Garnangebot deutlich auszuweiten, um noch mehr Stickspaß zu bieten.
Um die Garne entsprechend verwalten und vorhalten zu können, haben wir einen neuen Schrank angeschafft: den Multikast, auseinandernehmbar und individuell für die diversen Garnarten einzurichten.
Und hier ist er:

Gefüllt mit allem, was das Herz der Stickerin begehrt, eine Augenweide für Stickfans!
Wir halten ca. 600 Farben der Qualität Soie 1003 für Sie vor! Ein Farbentraum!
Die Qualität Soie 1003 ist natürlich reine Seide. Sie ist stärker gezwirnt als Soie d`Alger und daher ein wenig matter. Sie eignet sich perfekt, um 16er oder 19er Seidengaze zu besticken. Das Ergebnis wird außerordentlich glatt und gleichmäßig. Gleichzeitig eignet sich dieses Garn aber auch als Nähseide. Es ist nähmaschinentauglich und daher für edle Quiltarbeiten genau das Richtige. Auf einer Spule sind 150 Meter reine Seide für 7,20 €.

Und hier noch einmal ein Blick im Detail:


Neben Soie d`Alger und Soie 1003 haben wir nun auch Soie Perlée für Sie im Angebot. Soie perlèe ist eine wunderbar schwer fallender Seidenfaden zum Besticken von 12er Leinen. Soie Perlée existiert in 365 Farben, eine schöner als die andere. Wer diesen Faden einmal in der Hand hatte, will gar nicht mehr loslassen.
Soie perlée wird auf kleinen Holzspulen geliefert 16 Meter kosten 4,90 €.

Übrigens : Der Hersteller Au ver a Soie hat inzwischen alle Seidengarne so umgerüstet, dass sie bei 60 Grad waschbar sind. Wir empfehlen aber trotzdem, vor dem Sticken den Waschtest zu machen, falls das gestickte in die Wäsche soll!

Sprechen Sie uns an bei Fragen zu den Garnen (www.historischestickmuster.de Tel: 02381-83833). Für 5,00 € bekommen Sie bei uns eine Probepackung mit verschiedenen Leinen- und Gazestärken sowie den neuen Garnen und einer kleinen Vorlage zum Ausprobieren.
Also nichts wie ran an die Nadel, der Sommer kommt mit langen Sonnenstunden und somit idealem Licht zum Sticken. Was ist schöner als auf der Gartenbank den Nachmittag stickend zu verträumen?



Dienstag, 15. April 2014

Die Nadel und Neues

Auch die Werkstatt für historische Stickmuster hat sich eine Nadel geleistet. Sie steht jetzt sozusagen als Firmenschild direkt vor unserer Tür und schmückt ein Gartenbeet.

Und hier die neuen Potpourris: gerahmt vor dem blühenden Apfelbaum wirken sie frühlingsfrisch und fröhlich!



Auch einzeln und im Detail machen sie eine gute Figur!