Dienstag, 11. Dezember 2012

Im Advent, im Advent

Und hier unser Muster für den 12. Dezember!





Fahren Sie mit der Maus über die Stickvorlage. Es erscheint das Handsymbol. Mit einem Klick bekommen Sie eine Datei zum Ausdrucken.  Die Arbeitsanleitung finden Sie unter dem Datum des 30. November! Die Herzschablonen in zwei Größen, die man benötigt, um die Herzen zu nähen, können Sie bei uns kostenlos anfordern! 

Und wie versprochen, reichen wir natürlich auch noch die Fotos vom 11. Dezember, unser Herz mit dem feinen Blütenkranz, nach.


Das Herz baumelt am Fenstergriff, darunter der klassische Weihnachtsengel in den gleichen Farben. Und hier noch einmal im Deteail:


So zieht die Weihnachtszeit auch optisch ins Haus ein! Weihnachten mit allen Sinnen genießen heißt die Devise.

Montag, 10. Dezember 2012

Stickmuster für den 11. Dezember

Heute sind wir leider etwas spät mit unserem Muster. Hoffentlich nicht zu spät! Darum ist das Muster umso schöner. Für den 11. Dezember ein Kranz in Herzform!


Das herzförmige Kränzchen passt exakt in die kleine Schablone. Ausgestopft sieht dieses Herz besonders schön aus. Foto folgt!

Sonntag, 9. Dezember 2012

Weihnachts-Spezial

Mit unserem Muster für den 10. Dezember wünschen wir allen einen geruhsamen
 und besinnlichen 2. Advent!

Hier war mal das Weihnachtsspezial 2012

Samstag, 8. Dezember 2012

Und hier unser Muster für den 9. Dezember!

Hier war mal das Weihnachtsspezial 2012

Heute muss es mal wieder ein Stern sein, mit kleinen Steppstichen rundherum, das macht ihn zarter und filigraner.

Freitag, 7. Dezember 2012

Weihnachts-Spezial

Es ist Zeit für das Stickmuster zum 8. Dezember. Wir wissen, dass viele von Ihnen sich bei Tee, Gebäck und Stollen eine Mußestunde zum Sticken gönnen. Da soll der Nachschub an Mustern nicht ausgehen.

Hier war mal das Weihnachtsspezial 2012


Fahren Sie mit der Maus über die Stickvorlage. Es erscheint das Handsymbol. Mit einem Klick bekommen Sie eine Datei zum Ausdrucken.  Die Arbeitsanleitung finden Sie unter dem Datum des 30. November! Die Herzschablonen in zwei Größen, die man benötigt, um die Herzen zu nähen, können Sie bei uns kostenlos anfordern!


Diesmal krönt die Zahl kein Herz oder Stern, sondern eine Schleife. Abwechslung muss sein!

Übrigens, wir würden uns freuen, wenn die ein oder andere, die diese Aktion stickend begleitet, uns die fertigen Objekte (ob es Herzen oder Beutelchen sind) in Fotoform zur Veröffentlichung auf diesem Blog zukommen lassen würde. Aus dem regen Emailverkehr wissen wir, dass aus unseren Mustern ganz unterschiedliche weihnachtliche Dekorationen entstehen. Wir lassen uns von Ihrer Kreativität gerne überraschen!

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Und weiter geht`s

Und hier das Muster für morgen, Freitag, den 7. Dezember: Mal wieder ein etwas kleineres Muster, das man gut an einem Abend sticken kann. Etwas aufwendiger sind nur die Steppstiche, die die Zahl Sieben verzieren.


Hier war mal das Weihnachtsspezial 2012


Fahren Sie mit der Maus über die Stickvorlage. Es erscheint das Handsymbol. Mit einem Klick bekommen Sie eine Datei zum Ausdrucken.  Die Arbeitsanleitung finden Sie unter dem Datum des 30. November! Die Herzschablonen in zwei Größen, die man benötigt, um die Herzen zu nähen, können Sie bei uns kostenlos anfordern! 

Übrigens möchten wir uns bei allen bedanken, die so nett schreiben und sich über unser Weihnachts-Spezial freuen. Wir sind ganz überwältigt von den vielen Mails, die eintreffen und die uns zu dieser Aktion beglückwünschen.

Und hier noch etwas Besonderes: unsere Kundin und Leserin Bärbel Schramm schickte diese wunderbare Karte, um uns zu zeigen, was man aus Leinen- und Garnresten alles machen kann.






Und hier nochmal im Detail. Das Nikolausmotiv, das so wunderbar zum heutigen 6. Dezember passt, ist auf 14er ungebleichtem Leinen im Petit Point Stich fein säuberlich gestickt. Eine wahre Meisterleistung!



Mittwoch, 5. Dezember 2012

Und nochmal zum 6. Dezember

Man muss die Herzen ja nicht aufhängen, man kann sie auch einfach dekorativ im ganzen Haus verteilen, so dass es in jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Hier kommt ein Dekovorschlag für den 6. Dezember: