Sonntag, 21. Oktober 2012

Nachtrag

Hier kommt noch ein Nachtrag zu unserer Terminliste vom Freitag!
Vom 22.10.12 bis zum 27.10.12 findet in den Räumen von Handarbeiten Käß in Essen die große Herbst- und Weihnachtsausstellung statt, jeweils von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Samstag endet die Ausstellung bereits um 16.00 Uhr. Marion Käß begrüßt Sie mit Kaffee und Waffeln. Lassen Sie sich mit Stickentwürfen und weihnachtlichen Dekorationen auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Es erwarten Sie viele Neuheiten, attraktive Angebot und Rabatte.
(Handarbeiten Käß, Steeler Str. 511, 45276 Essen)

Freitag, 19. Oktober 2012

Termine, Termine, Termine

So langsam geht das Jahr seinem Ende entgegen und wir steuern auf die Weihnachtszeit zu. Viele Handarbeitsgeschäfte präsentieren im Moment ihre Weihnachtsausstellungen, hinzu kommen Weihnachtsmärkte, die ganz auf Kunsthandwerk und Textilien ausgerichtet sind. Wir haben hier noch einmal für Sie die wichtigsten Termine bis zum Jahresende zusammengestellt:

18.10.-20.10.12 
Im Moment läuft noch die große Weihnachtsausstellung in der Stickwiese von Cornelia Gmeiner. Der morgige Samstag bietet die Gelegenheit für alle aus dem Raum Nürnberg und Umgebung, diese Ausstellung zu besuchen. Auch die Werkstatt für historische Stickmuster ist wieder mit Exponaten dabei!
(Stickwiese, Cornelia Gmeiner, Herolsberger Str. 18a, 90562 Kalchreuth)

20.-21.10.12
handmade - Ausstellung für kreatives Gestalten in der Jahrhunderthalle Bochum. Diese Halle der Industriekultur ist auch ohne Ausstellung schon eine Reise wert! Um so mehr als am Wochenende Kunsthandwerker und Textilkünstler anzutreffen sind. Am Samstag sind Sie von 10.00-18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00-17.00 Uhr in der Jahrhunderthalle willkommen.


27.-28.10.12
Große Stickausstellung im Stickstudio Bosshammer und Tebeck bei Düren, (an beiden Tagen von 10.00-17.00 Uhr.)
Ute Senkel-Weinberg von "Sticken und Staunen" wird mit ihren Verlaufsgarnen anwesend sein und neue Trends vorstellen. Außerdem haben Sie die Gelegenheit alle Petit Point Stickereien der Werkstatt für historische Stickmuster im Original zu sehen. (Stickstudio Bosshammer und Tebeck, Am Buschfeld 5, 52399 Merzenich-Girbelsrath)


1.11.-4.11.12
Ulrike Feret von der Stickkunst in Dillenburg emfängt wieder einmal alle Stickbegeisterten zu ihrer fulminaten Weihnachtsausstellung. Auch hier können Sie Modelle der Werkstatt für historische Stickmuster im Original betrachten. Frau Feret organisiert ihre Ausstellungen immer mir viel Liebe zum Detail, mit Organisationstalent und  einer wunderbaren Gastfreundschaft. Freuen Sie sich auf einen Augenschmaus und opulent dekorierte Räume! (Ulrike Feret, Stickkunst, Bismarckstr. 21, 35683 Dillenburg)


26.-28-10.12 und 1.11.-4.11.12
Kreuzstichfestival in Kutzenhausen (Frankreich) bei Straßburg. Hier dreht sich alles rund um den Kreuzstich. Wir werden Ihnen vom Kreuzstichfestival in einer Rückschau berichten. Lassen Sie sich überraschen.

10.11.-11.11.12
"Markt der schönen Dinge" im Industriemuseum Zeche Zollern. 45 Aussteller erwarten Sie darunter etliche Textilkünstler.


11.11.12
Von 10.00-18.00 Uhr findet im Gustav-Lübcke  Museum Hamm der "Große Grafiktag" gemeinsam mit weiteren Ruhrkunstmuseen statt. Im Gustav-Lübcke Museum werden Sie auf einige ausgewählte Kunsthandwerker treffen. Außerdem besteht die Gelegenheit, die Sonderausstellung zum Expressionismus zu besuchen und durch die Dauerausstellung zu schlendern. Hier ist besonders das Kunsthandwerk zu erwähnen. Die Werkstatt für historische Stickmuster wird mit grafischen Stickmuster dabei sein. Dies ist die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, uns zu treffen! Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf gute Gespräche und den persönlichen Kontakt mit Ihnen.
(Gustav-Lübcke Museum Hamm, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm)


12.-16.12.12
Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Moyland (Bedburg-Hau). Neben vielen anderen Kunsthandwerkern wird vor dieser schönen Kulisse Regina Irlenborn vom Feinen Faden anwesend sein. Die Produkte der Werkstatt für historische Stickmuster werden durch Marlis Wrobel und Nina Rams von der "Sticknadel" dort vertreten sein.

Wir hoffen Sie ausreichend informiert zu haben! Falls uns weitere Termine oder Veranstaltungen auffallen werden wir Sie sofort informieren. Wir sind aber auch für jeden Tipp von Ihnen über interessante Veranstaltungen im Bereich Textilien, die wir veröffentlichen können, dankbar!





In eigener Sache

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nach und nach unsere Webside runderneuern. Wir hoffen sie dadurch übersichtlicher und attraktiver zu gestalten. Ein neues Bestellformular gibt es bereits mit viel Platz für Sonderwünsche. Wir hoffen, dass Ihnen die vereinfachte Version des Bestellformulars zusagt und die Bestellung dadurch noch individueller und leichter zu handhaben ist.

Dienstag, 16. Oktober 2012

Gestickter Schmuck III

Wie Sie sehen, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, was man auf eine Fläche von 35 x 35 mm unterbringen kann. Für jeden Anlass und zu jedem Kleidungsstück kann der kleine gestickte Einleger ausgetauscht werden!


Sonntag, 14. Oktober 2012

Gelegenheit

AUSVERKAUF - nur solange der Vorrat reicht ....

Wir bieten die Leporellos der Firma Sajou jetzt  zum

Preis pro Stück für jetzt 8,50 € statt 12,00 € an.


Auf der Seite:
http://www.historischestickmuster.de/sajou.htm
sehen Sie die komplette Auswahl.

Bitte fragen Sie nach, welche der Hefte noch an Lager sind, einige sind bereits ausverkauft.

Bitte bestellen Sie, indem Sie uns eine Email schreiben. 


Re-Edition der Stickvorlagenbüchlein von Sajou aus dem 19. Jahrhundert, in Form von faltbaren Leporellos. Sie sind zauberhaft aufgemacht und wunderbare Sammelobjekte, die den Charme vergangener Tage ausstrahlen.

Freitag, 12. Oktober 2012

Klein, aber fein

Monika Schmillenkamp vom Stickereimuseum Ennigerloh ist immer für eine Überraschung gut. Um nicht nur historische Stickereien zu präsentieren, sondern zu verdeutlichen, dass man auch heute noch außergewöhnlich feine und schöne Stickereien anfertigen kann, legt sie immer wieder selber Hand an. Ein Etui für Nadeln und Schere, ein Nadelkissen und ein kleiner Scherenanhänger präsentieren sich hier im feinsten Rosenmuster!

Alles wird anschließend in einem feinen Kästchen, bezogen mit Rosenstoff (Westfalenstoffe), verstaut. Schöner kann Sticken doch gar nicht sein.














Und hier die einzelnen Utensilien noch einmal im Detail:













Donnerstag, 11. Oktober 2012

Termine, Termine

Es nähern sich die weihnachtlichen Ausstellungen rund ums Thema Handarbeit und Sticken. Heute wollen wir Ihnen zwei wichtige Ausstellungen vorstellen. Vielleicht ist auch etwas in Ihrer Nähe dabei.
Von Donnerstag, dem 18. Oktober bis zum Samstag, dem 20. Oktober findet in der Stickwiese in Kalchreuth die große Weihnachtsausstellung "Stick- und Lichterglanz" im Kalchreuther Backsteinhäuschen statt. Frau Gmeiner hat wie jedes Jahr eine tolle Präsentation zusammengestellt, auf die Sie sich jetzt schon freuen können. Hier finden Sie auch einige Modelle aus der Werkstatt für historische Stickmuster.

(Adresse: Stickwiese, Herlodsberger Str. 18 a, 90562 Kalchreuth, Tel.: 09911/23699749). Und hier kommt ein Blick in den schön dekorierten Laden:



Sie sehen, die Auswahl ist riesig!

Und hier noch eine Ausstellung, die wir Ihnen wärmstens ans Herz legen wollen.
Am 27. und 28. Oktober ist das Stickstudio Bosshammer und Tebeck in der Nähe von Düren für Sie von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Frau Bosshammer und Frau Tebeck dekorieren in antiken Möbeln Stichdesign auf ganz besondere Art. Hier finden Sie unter anderem Bücher rund ums Thema Sticken in einer riesigen Auswahl (vor allem aus Frankreich). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Petit Point Stickereien.
Als besonderes Highlight wird Ute Senkel- Weinberg von "Sticken und Staunen" ihre neuesten Kreationen vorstellen. Auch hier werden Sie auf Modelle der Werkstatt für historische Stickmuster stoßen!
(Adresse: Stickstudio Bosshammer und Tebeck, Am Buschfeld 5, 52399 Merzenich-Girbelsrath)

Für Anregungen, um einen gemütlichen Stickwinter auszufüllen, ist also gesorgt!